逐节对照
- Hoffnung für alle - und auf ihn folgten in direkter Linie Rehabeam, Abija, Asa,
- 新标点和合本 - 所罗门生罗波安;罗波安生亚比雅;亚比雅生亚撒;
- 和合本2010(上帝版-简体) - 所罗门生罗波安,罗波安生亚比雅,亚比雅生亚撒,
- 和合本2010(神版-简体) - 所罗门生罗波安,罗波安生亚比雅,亚比雅生亚撒,
- 当代译本 - 所罗门生罗波安, 罗波安生亚比雅, 亚比雅生亚撒,
- 圣经新译本 - 所罗门生罗波安,罗波安生亚比雅,亚比雅生亚撒,
- 中文标准译本 - 所罗门生罗波安, 罗波安生亚比雅, 亚比雅生亚撒,
- 现代标点和合本 - 所罗门生罗波安,罗波安生亚比雅,亚比雅生亚撒,
- 和合本(拼音版) - 所罗门生罗波安,罗波安生亚比雅,亚比雅生亚撒;
- New International Version - Solomon the father of Rehoboam, Rehoboam the father of Abijah, Abijah the father of Asa,
- New International Reader's Version - Solomon was the father of Rehoboam. Rehoboam was the father of Abijah. Abijah was the father of Asa.
- English Standard Version - and Solomon the father of Rehoboam, and Rehoboam the father of Abijah, and Abijah the father of Asaph,
- New Living Translation - Solomon was the father of Rehoboam. Rehoboam was the father of Abijah. Abijah was the father of Asa.
- Christian Standard Bible - Solomon fathered Rehoboam, Rehoboam fathered Abijah, Abijah fathered Asa,
- New American Standard Bible - Solomon fathered Rehoboam, Rehoboam fathered Abijah, and Abijah fathered Asa.
- New King James Version - Solomon begot Rehoboam, Rehoboam begot Abijah, and Abijah begot Asa.
- Amplified Bible - Solomon was the father of Rehoboam, Rehoboam the father of Abijah, and Abijah the father of Asa.
- American Standard Version - and Solomon begat Rehoboam; and Rehoboam begat Abijah; and Abijah begat Asa;
- King James Version - And Solomon begat Roboam; and Roboam begat Abia; and Abia begat Asa;
- New English Translation - Solomon the father of Rehoboam, Rehoboam the father of Abijah, Abijah the father of Asa,
- World English Bible - Solomon became the father of Rehoboam. Rehoboam became the father of Abijah. Abijah became the father of Asa.
- 新標點和合本 - 所羅門生羅波安;羅波安生亞比雅;亞比雅生亞撒;
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 所羅門生羅波安,羅波安生亞比雅,亞比雅生亞撒,
- 和合本2010(神版-繁體) - 所羅門生羅波安,羅波安生亞比雅,亞比雅生亞撒,
- 當代譯本 - 所羅門生羅波安, 羅波安生亞比雅, 亞比雅生亞撒,
- 聖經新譯本 - 所羅門生羅波安,羅波安生亞比雅,亞比雅生亞撒,
- 呂振中譯本 - 所羅門 生 羅波安 ; 羅波安 生 亞比雅 ; 亞比雅 生 亞撒 ;
- 中文標準譯本 - 所羅門生羅波安, 羅波安生亞比雅, 亞比雅生亞撒,
- 現代標點和合本 - 所羅門生羅波安,羅波安生亞比雅,亞比雅生亞撒,
- 文理和合譯本 - 大衛納烏利亞妻、生所羅門、所羅門生羅波安、羅波安生亞比亞、亞比亞生亞撒、
- 文理委辦譯本 - 所羅門生羅波暗、羅波暗生亞比亞、亞比亞生亞撒、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 所羅門 生 羅波安 、 羅波安 生 亞比雅 、 亞比雅 生 亞撒 、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 所羅門 生 羅玻盎 、 羅玻盎 生 亞必雅 、 亞必雅 生 阿撒 、
- Nueva Versión Internacional - Salomón, padre de Roboán; Roboán, padre de Abías; Abías, padre de Asá;
- 현대인의 성경 - 솔로몬은 르호보암을, 르호보암은 아비야를, 아비야는 3아사를 낳았다.
- Новый Русский Перевод - Соломон был отцом Ровоама, Ровоам – отцом Авии, Авия – отцом Асы ,
- Восточный перевод - Сулейман был отцом Реховоама, Реховоам – отцом Авии, Авия – отцом Асы,
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Сулейман был отцом Реховоама, Реховоам – отцом Авии, Авия – отцом Асы,
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Сулаймон был отцом Реховоама, Реховоам – отцом Авии, Авия – отцом Осо,
- La Bible du Semeur 2015 - Salomon eut pour descendant Roboam. Roboam eut pour descendant Abiya. Abiya eut pour descendant Asa.
- リビングバイブル - ソロモンはレハブアムの父、レハブアムはアビヤの父、アビヤはアサの父です。
- Nestle Aland 28 - Σολομὼν δὲ ἐγέννησεν τὸν Ῥοβοάμ, Ῥοβοὰμ δὲ ἐγέννησεν τὸν Ἀβιά, Ἀβιὰ δὲ ἐγέννησεν τὸν Ἀσάφ,
- unfoldingWord® Greek New Testament - Σολομὼν δὲ ἐγέννησεν τὸν Ῥοβοάμ, Ῥοβοὰμ δὲ ἐγέννησεν τὸν Ἀβιά, Ἀβιὰ δὲ ἐγέννησεν τὸν Ἀσάφ,
- Nova Versão Internacional - Salomão gerou Roboão; Roboão gerou Abias; Abias gerou Asa;
- Kinh Thánh Hiện Đại - Sa-lô-môn sinh Rô-bô-am. Rô-bô-am sinh A-bi-gia. A-bi-gia sinh A-sa.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - โซโลมอนเป็นบิดาของเรโหโบอัม เรโหโบอัมเป็นบิดาของอาบียาห์ อาบียาห์เป็นบิดาของอาสา
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - ซาโลมอนเป็นบิดาของเรโหโบอัม เรโหโบอัมเป็นบิดาของอาบียาห์ อาบียาห์เป็นบิดาของอาสา
交叉引用
- 2. Chronik 13:7 - Er scharte nichtsnutzige Schurken um sich und wiegelte sie gegen Rehabeam, Salomos Sohn, auf. Rehabeam war noch zu jung und unerfahren, er konnte ihnen nicht die Stirn bieten.
- 2. Chronik 12:1 - Als Rehabeam seine Herrschaft gefestigt hatte und zu einem mächtigen König geworden war, hielt er sich nicht mehr an das Gesetz des Herrn, und ganz Israel folgte seinem schlechten Vorbild.
- 1. Könige 14:31 - Als Rehabeam starb, wurde er in der »Stadt Davids«, einem Stadtteil von Jerusalem, im Grab der Königsfamilie beigesetzt. Seine Mutter, eine Ammoniterin, hatte Naama geheißen. Sein Sohn Abija wurde sein Nachfolger.
- 2. Chronik 9:31 - Als er starb, wurde er dort in der »Stadt Davids« begraben. Sein Sohn Rehabeam wurde sein Nachfolger.
- 1. Könige 15:8 - Als Abija starb, begrub man ihn in der »Stadt Davids«, einem Stadtteil von Jerusalem. Sein Sohn Asa trat die Nachfolge an. ( 2. Chronik 14,1‒4 ; 15,16‒19 ; 16,1‒6 . 11‒14 )
- 1. Könige 15:9 - Asa wurde König von Juda im 20. Regierungsjahr König Jerobeams von Israel.
- 1. Könige 15:10 - Er regierte 41 Jahre in Jerusalem. Als er König wurde, behielt seine Großmutter Maacha, die Enkelin von Abischalom, die einflussreiche Stellung der Königinmutter.
- 1. Könige 15:11 - Wie sein Vorfahre David tat auch Asa, was dem Herrn gefiel.
- 1. Könige 15:12 - Er jagte alle aus dem Land, die bei den Heiligtümern der Prostitution nachgingen, und vernichtete die widerlichen Götterfiguren, die sein Vater und sein Großvater angefertigt hatten.
- 1. Könige 15:13 - Seine Großmutter Maacha entließ er aus ihrer wichtigen Stellung als Königinmutter, weil sie für die Aschera einen abscheulichen Götzenpfahl aufgestellt hatte. Den Pfahl ließ er in Stücke hauen und im Kidrontal verbrennen.
- 1. Könige 15:14 - Zwar blieben die Opferstätten auch unter Asas Herrschaft bestehen, aber sonst diente er dem Herrn von ganzem Herzen, solange er lebte.
- 1. Könige 15:15 - Alle goldenen und silbernen Gegenstände, die sein Vater dem Herrn geweiht hatte, brachte er in den Tempel, zusammen mit seinen eigenen Geschenken für das Heiligtum.
- 1. Könige 15:16 - Zwischen König Asa von Juda und König Bascha von Israel herrschte Krieg, solange Bascha lebte.
- 1. Könige 15:17 - König Bascha fiel in Juda ein und baute die Stadt Rama zu einer Festung aus. Mit der Kontrolle über diesen wichtigen Knotenpunkt konnte er Juda von der Außenwelt abschneiden.
- 1. Könige 15:18 - Da schickte König Asa eine Gesandtschaft nach Damaskus zu König Ben-Hadad von Syrien, dem Sohn von Tabrimmon und Enkel von Hesjon. Asa gab den Gesandten alles Silber und Gold mit, das vom Tempelschatz noch übrig war, dazu Geschenke aus der königlichen Schatzkammer. Sie sollten Ben-Hadad Folgendes ausrichten:
- 1. Könige 15:19 - »Lass uns ein Bündnis miteinander schließen! Es soll so fest und unverbrüchlich sein, als wären schon unsere Väter verbündet gewesen. Dieses Silber und Gold ist mein Geschenk an dich. Ich bitte dich: Brich dein Bündnis mit König Bascha von Israel und greif ihn an, damit er aus unserem Gebiet wieder abzieht.«
- 1. Könige 15:20 - Ben-Hadad willigte ein und schickte seine Truppen gegen Israel. Sie nahmen die Städte Ijon, Dan und Abel-Bet-Maacha ein, die Gegend um Genezareth und das ganze Stammesgebiet von Naftali.
- 1. Könige 15:21 - Als Bascha davon erfuhr, ließ er von seinem Vorhaben ab, Rama weiter auszubauen, und kehrte nach Tirza zurück.
- 1. Könige 15:22 - König Asa zog alle Männer von Juda zur Fronarbeit heran; kein Einziger wurde vom Dienst befreit. Sie mussten die Steine und Balken, mit denen König Bascha die Stadt Rama befestigen wollte, wieder wegtragen. Asa ließ mit dem Baumaterial die Städte Geba in Benjamin und Mizpa ausbauen.
- 1. Könige 15:23 - Alles Weitere über Asas Leben steht in der Chronik der Könige von Juda. Man kann dort nachlesen, wie er seine Herrschaft festigte, wie er seine Regierungsgeschäfte führte und welche Städte er aufbaute. Im Alter litt er an einer Fußkrankheit.
- 1. Chronik 3:10 - Auf Salomo folgten in direkter Linie: Rehabeam, Abija, Asa, Joschafat,
- 1. Chronik 3:11 - Joram, Ahasja, Joasch,
- 1. Chronik 3:12 - Amazja, Asarja, Jotam,
- 1. Chronik 3:13 - Ahas, Hiskia, Manasse,
- 1. Chronik 3:14 - Amon und Josia.
- 2. Chronik 14:1 - Asa tat, was gut und recht war und dem Herrn, seinem Gott, gefiel.
- 2. Chronik 14:2 - Er zerstörte die Götzenaltäre und Opferstätten und riss die heiligen Steine und Holzpfähle nieder, die anderen Göttern geweiht waren.
- 2. Chronik 14:3 - Er forderte die Bevölkerung Judas auf, wieder dem Herrn, dem Gott ihrer Vorfahren, zu dienen und nach seinen Geboten zu leben.
- 2. Chronik 14:4 - In allen Städten Judas ließ er die Opferstätten und Räucheropferaltäre der fremden Götter beseitigen. Zu dieser Zeit herrschten Ruhe und Frieden im Land,
- 2. Chronik 14:5 - denn der Herr sorgte dafür, dass kein Krieg ausbrach. Asa ließ in ganz Juda Städte zu Festungen ausbauen.
- 2. Chronik 14:6 - Er sagte zu den Bewohnern von Juda: »Jetzt ist die beste Gelegenheit, unsere Städte zu befestigen! Lasst uns Stadtmauern und Türme bauen und sie mit Toren und starken Riegeln versehen! Denn noch haben wir in unserem Land freie Hand. Weil wir nach dem Herrn, unserem Gott, gefragt haben, darum hat er uns nun ringsum Frieden geschenkt.« So begann man mit dem Ausbau der Städte und konnte die Arbeiten ungehindert abschließen.
- 2. Chronik 14:7 - Asa besaß ein Heer mit 300.000 Soldaten aus Juda; sie waren mit Langschilden und Speeren bewaffnet. Dazu kamen 280.000 Mann aus Benjamin mit Rundschilden und Bogen. Sie alle waren erfahrene Soldaten.
- 2. Chronik 14:8 - Der Äthiopier Serach rückte mit einem riesigen Heer von einer Million Fußsoldaten und 300 Streitwagen gegen Juda vor und kam bis Marescha.
- 2. Chronik 14:9 - Asa zog ihm entgegen. Im Zefata-Tal bei Marescha stellten sich die beiden Heere auf.
- 2. Chronik 14:10 - Asa betete zum Herrn, seinem Gott: »O Herr, nur du kannst uns helfen im Kampf mit dem riesigen Heer der Feinde, gegen die wir schwach sind. Steh uns bei, Herr, unser Gott! Wir verlassen uns auf dich, und nur weil wir dir vertrauen, kämpfen wir gegen diese Übermacht. Du bist der Herr, unser Gott! Gegen dich kommt kein Mensch an!«
- 2. Chronik 14:11 - Da schenkte der Herr den Judäern den Sieg. Die Äthiopier mussten die Flucht ergreifen
- 2. Chronik 14:12 - und wurden von Asa und seinen Soldaten bis nach Gerar verfolgt. Sie erlitten so schwere Verluste, dass sie nach dieser Schlacht kein Heer mehr aufstellen konnten. Der Herr selbst und sein Heer hatten die äthiopischen Truppen zerschlagen. Die Judäer hingegen machten reiche Beute.
- 2. Chronik 14:13 - Es gelang ihnen, alle Städte rings um Gerar zu erobern, denn deren Einwohner fürchteten sich vor der Macht des Herrn. Die Judäer plünderten die Städte aus und kehrten mit vollen Händen zurück.
- 2. Chronik 14:14 - Auch die Zeltlager einiger Viehbesitzer griffen sie an und nahmen viele Schafe, Ziegen und Kamele mit. Dann kehrten sie nach Jerusalem zurück.