逐节对照
- Hoffnung für alle - Da befahl ihm Jesus nachdrücklich: »Sag niemandem etwas, sondern geh sofort zum Priester und lass dich von ihm untersuchen. Danach bring das Opfer dar, wie es Mose vorgeschrieben hat. So werden die Menschen sehen, dass ich im Auftrag Gottes handle.« ( Lukas 7,1‒10 ; 13,28‒30 )
- 新标点和合本 - 耶稣对他说:“你切不可告诉人,只要去把身体给祭司察看,献上摩西所吩咐的礼物,对众人作证据。”
- 和合本2010(上帝版-简体) - 耶稣对他说:“你要注意,不可告诉任何人,只要去,让祭司为你检查,并献上摩西所吩咐的祭物,作为证据给众人看。”
- 和合本2010(神版-简体) - 耶稣对他说:“你要注意,不可告诉任何人,只要去,让祭司为你检查,并献上摩西所吩咐的祭物,作为证据给众人看。”
- 当代译本 - 耶稣对他说:“切勿把这事告诉别人,要去让祭司察看你的身体,并照摩西的规定献祭,向众人证明你已经洁净了。”
- 圣经新译本 - 耶稣对他说:“你千万不可告诉别人,只要去给祭司检查,并且照着摩西所规定的献上供物,好向大家作证。”
- 中文标准译本 - 耶稣对他说:“你要注意,不可告诉任何人,只要去把自己给祭司看,并且献上摩西所吩咐的祭物,好对他们做见证。”
- 现代标点和合本 - 耶稣对他说:“你切不可告诉人,只要去把身体给祭司察看,献上摩西所吩咐的礼物,对众人做证据。”
- 和合本(拼音版) - 耶稣对他说:“你切不可告诉人,只要去把身体给祭司察看 ,献上摩西所吩咐的礼物 ,对众人作证据。”
- New International Version - Then Jesus said to him, “See that you don’t tell anyone. But go, show yourself to the priest and offer the gift Moses commanded, as a testimony to them.”
- New International Reader's Version - Then Jesus said to him, “Don’t tell anyone. Go and show yourself to the priest, and offer the gift Moses commanded. It will be a witness to everyone.”
- English Standard Version - And Jesus said to him, “See that you say nothing to anyone, but go, show yourself to the priest and offer the gift that Moses commanded, for a proof to them.”
- New Living Translation - Then Jesus said to him, “Don’t tell anyone about this. Instead, go to the priest and let him examine you. Take along the offering required in the law of Moses for those who have been healed of leprosy. This will be a public testimony that you have been cleansed.”
- Christian Standard Bible - Then Jesus told him, “See that you don’t tell anyone; but go, show yourself to the priest, and offer the gift that Moses commanded, as a testimony to them.”
- New American Standard Bible - And Jesus *said to him, “See that you tell no one; but go, show yourself to the priest and present the offering that Moses commanded, as a testimony to them.”
- New King James Version - And Jesus said to him, “See that you tell no one; but go your way, show yourself to the priest, and offer the gift that Moses commanded, as a testimony to them.”
- Amplified Bible - And Jesus said to him, “See that you tell no one [about this]; but go, show yourself to the priest [for inspection] and present the offering that Moses commanded, as a testimony (evidence) to them [of your healing].”
- American Standard Version - And Jesus saith unto him, See thou tell no man; but go, show thyself to the priest, and offer the gift that Moses commanded, for a testimony unto them.
- King James Version - And Jesus saith unto him, See thou tell no man; but go thy way, shew thyself to the priest, and offer the gift that Moses commanded, for a testimony unto them.
- New English Translation - Then Jesus said to him, “See that you do not speak to anyone, but go, show yourself to a priest, and bring the offering that Moses commanded, as a testimony to them.”
- World English Bible - Jesus said to him, “See that you tell nobody, but go, show yourself to the priest, and offer the gift that Moses commanded, as a testimony to them.”
- 新標點和合本 - 耶穌對他說:「你切不可告訴人,只要去把身體給祭司察看,獻上摩西所吩咐的禮物,對眾人作證據。」
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 耶穌對他說:「你要注意,不可告訴任何人,只要去,讓祭司為你檢查,並獻上摩西所吩咐的祭物,作為證據給眾人看。」
- 和合本2010(神版-繁體) - 耶穌對他說:「你要注意,不可告訴任何人,只要去,讓祭司為你檢查,並獻上摩西所吩咐的祭物,作為證據給眾人看。」
- 當代譯本 - 耶穌對他說:「切勿把這事告訴別人,要去讓祭司察看你的身體,並照摩西的規定獻祭,向眾人證明你已經潔淨了。」
- 聖經新譯本 - 耶穌對他說:“你千萬不可告訴別人,只要去給祭司檢查,並且照著摩西所規定的獻上供物,好向大家作證。”
- 呂振中譯本 - 耶穌對他說:『你要小心,不可告訴人,只要去,把你本身指給祭司看,又供獻 摩西 所規定的禮物,對眾人做證據。』
- 中文標準譯本 - 耶穌對他說:「你要注意,不可告訴任何人,只要去把自己給祭司看,並且獻上摩西所吩咐的祭物,好對他們做見證。」
- 現代標點和合本 - 耶穌對他說:「你切不可告訴人,只要去把身體給祭司察看,獻上摩西所吩咐的禮物,對眾人做證據。」
- 文理和合譯本 - 耶穌語之曰、慎勿告人、但往示身於祭司、獻摩西所命之禮、以證於眾、○
- 文理委辦譯本 - 耶穌曰、慎勿告人、但往示祭司、依摩西命獻禮為眾證、○
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 耶穌謂之曰、慎勿告人、往見祭司、使彼驗爾身、且獻 摩西 所命之禮物、以為證於眾、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 耶穌謂之曰:『慎毋告人、第往自陳於司祭、獻 摩西 定儀、為若輩證。』
- Nueva Versión Internacional - —Mira, no se lo digas a nadie —le dijo Jesús—; solo ve, preséntate al sacerdote, y lleva la ofrenda que ordenó Moisés, para que les sirva de testimonio.
- 현대인의 성경 - 그때 예수님은 그에게 “너는 아무에게도 이 일을 말하지 말고 제사장에게 가서 네 몸을 보이고 모세가 명령한 예물을 드려 네가 깨끗해진 것을 사람들에게 증거하여라” 하고 말씀하셨다.
- Новый Русский Перевод - Иисус тогда сказал ему: – Смотри, никому не говори об этом, но пойди, покажись священнику и принеси в жертву дар, как это повелел Моисей . Так твое исцеление будет удостоверено перед людьми. ( Лк. 7:1-10 ; Лк. 13:28-29 )
- Восточный перевод - Тогда Иса сказал ему: – Смотри, никому не говори об этом, но пойди, покажись священнослужителю и принеси дар, какой повелел Муса . Так люди удостоверятся, что ты исцелён .
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Тогда Иса сказал ему: – Смотри, никому не говори об этом, но пойди, покажись священнослужителю и принеси дар, какой повелел Муса . Так люди удостоверятся, что ты исцелён .
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Тогда Исо сказал ему: – Смотри, никому не говори об этом, но пойди, покажись священнослужителю и принеси дар, какой повелел Мусо . Так люди удостоверятся, что ты исцелён .
- La Bible du Semeur 2015 - – Attention, lui dit Jésus, ne le dis à personne ; mais va te faire examiner par le prêtre et apporte l’offrande prescrite par Moïse. Cela leur servira de témoignage .
- リビングバイブル - 「さあ、まっすぐ祭司のところに行き、体を調べてもらいなさい。モーセの律法にあるとおり、ツァラアトが治った時のささげ物をしなさい。完全に治ったことを人々の前で証明するのです。」
- Nestle Aland 28 - καὶ λέγει αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς· ὅρα μηδενὶ εἴπῃς, ἀλλ’ ὕπαγε σεαυτὸν δεῖξον τῷ ἱερεῖ καὶ προσένεγκον τὸ δῶρον ὃ προσέταξεν Μωϋσῆς, εἰς μαρτύριον αὐτοῖς.
- unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ λέγει αὐτῷ ὁ Ἰησοῦς, ὅρα μηδενὶ εἴπῃς, ἀλλὰ ὕπαγε σεαυτὸν, δεῖξον τῷ ἱερεῖ καὶ προσένεγκον τὸ δῶρον ὃ προσέταξεν Μωϋσῆς, εἰς μαρτύριον αὐτοῖς.
- Nova Versão Internacional - Em seguida Jesus lhe disse: “Olhe, não conte isso a ninguém. Mas vá mostrar-se ao sacerdote e apresente a oferta que Moisés ordenou, para que sirva de testemunho”. ( Lc 7.1-10 )
- Kinh Thánh Hiện Đại - Chúa Giê-xu phán với anh: “Con đừng cho ai biết, nhưng cứ đến ngay thầy tế lễ xin khám bệnh và dâng lễ vật như luật pháp Môi-se ấn định, để chứng tỏ cho mọi người biết con được lành.”
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - แล้วพระเยซูตรัสกับเขาว่า “จงระวังอย่าบอกผู้ใดเลย แต่จงไปแสดงตัวต่อปุโรหิตและถวายเครื่องบูชาตามที่โมเสสสั่งไว้เพื่อเป็นพยานแก่คนทั้งหลายว่าท่านหายโรคแล้ว” ( ลก.7:1-10 )
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - พระเยซูกล่าวกับเขาว่า “จงระวังว่าเจ้าจะไม่บอกใครเลย แต่ขอให้ไปแสดงตนต่อปุโรหิต และมอบเครื่องสักการะ ตามที่โมเสสได้สั่งไว้ เพื่อเป็นการยืนยันแก่คนทั่วไป”
交叉引用
- Jesaja 42:21 - Der Herr will, dass das Recht geschieht, darum hat er sein Gesetz klar und unübertrefflich gemacht.
- Matthäus 16:20 - Darauf verbot er seinen Jüngern streng, jemandem zu sagen, dass er der Christus sei. ( Markus 8,31‒33 ; Lukas 9,22 )
- Johannes 8:50 - Trotzdem suche ich nicht meine eigene Ehre. Gott tut das für mich, und er ist auch der Richter.
- Markus 8:30 - Jesus schärfte seinen Jüngern ein, mit niemandem darüber zu reden. ( Matthäus 16,21‒23 )
- Lukas 21:13 - Aber dadurch habt ihr Gelegenheit, meine Botschaft zu bezeugen.
- Matthäus 12:16 - Er schärfte ihnen jedoch ein, kein Aufsehen um ihn zu erregen.
- Matthäus 12:17 - So sollte sich erfüllen, was Gott durch den Propheten Jesaja vorausgesagt hatte:
- Matthäus 12:18 - »Dies ist mein Diener, den ich erwählt habe. Ich liebe ihn und freue mich über ihn. Ich werde ihm meinen Geist geben, und er wird den Völkern mein Recht verkünden.
- Matthäus 12:19 - Er kämpft und streitet nicht; er lässt seine Stimme nicht durch die Straßen der Stadt hallen.
- Markus 13:9 - »Macht euch darauf gefasst, dass man euch vor die Gerichte zerren und in den Synagogen auspeitschen wird. Nur weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen.
- Johannes 5:41 - Ich suche nicht die Anerkennung von Menschen!
- Matthäus 3:15 - Jesus erwiderte: »Lass es jetzt so geschehen, denn wir müssen alles tun, was Gott will .« Da gab Johannes nach.
- Matthäus 5:17 - »Meint nur nicht, ich sei gekommen, das Gesetz und die Worte der Propheten aufzuheben. Nein, ich will sie nicht aufheben, sondern voll zur Geltung bringen!
- Johannes 7:18 - Wer seine eigene Lehre verbreitet, dem geht es um das eigene Ansehen. Wer aber Anerkennung und Ehre für den sucht, der ihn gesandt hat, der ist vertrauenswürdig und hegt keine falschen Absichten.
- Matthäus 10:18 - Weil ihr zu mir gehört, werdet ihr vor Machthabern und Königen verhört werden. Dort werdet ihr meine Botschaft bezeugen, damit alle Völker von mir erfahren.
- 2. Könige 5:7 - Als Joram den Brief gelesen hatte, zerriss er entrüstet seine Kleider und rief: »Bin ich etwa ein Gott, der Macht über Leben und Tod besitzt? Wie kommt der Syrer nur darauf, einen Aussätzigen zu mir zu schicken, damit ich ihn heile? Es liegt ja auf der Hand, was er will: Krieg will er mit uns! Und das hier ist nur ein Vorwand.«
- 2. Könige 5:8 - Schon bald hörte auch der Prophet Elisa, dass der König voller Entrüstung seine Kleider zerrissen hatte. Er schickte einen Boten zum Palast und ließ Joram ausrichten: »Warum bist du so aufgebracht? Schick diesen Mann zu mir! Er soll erkennen, dass es hier in Israel einen Propheten des wahren Gottes gibt.«
- Matthäus 6:1 - »Hütet euch davor, eure Frömmigkeit vor den Menschen zur Schau zu stellen. Sonst könnt ihr von eurem Vater im Himmel keinen Lohn mehr erwarten.«
- Johannes 10:37 - Wenn meine Taten nicht die Taten meines Vaters sind, braucht ihr mir nicht zu glauben.
- Johannes 10:38 - Sind sie es aber, dann glaubt doch wenigstens diesen Taten, wenn ihr schon mir nicht glauben wollt! Dann werdet ihr erkennen und immer besser verstehen, dass der Vater in mir ist und ich im Vater bin!«
- 3. Mose 13:2 - »Wenn jemand auf seiner Haut eine Schwellung, einen Ausschlag oder einen hellen Fleck entdeckt und darum Verdacht auf Aussatz besteht, dann soll er zum Priester gebracht werden, zu Aaron oder zu einem seiner Söhne.
- 3. Mose 13:3 - Der Priester untersucht die erkrankte Stelle: Ist das Haar dort weiß geworden und erscheint die Haut tiefer als ringsum, dann ist es Aussatz, und der Priester muss den Kranken für unrein erklären.
- 3. Mose 13:4 - Wenn der Fleck zwar weiß ist, aber nicht tiefer liegt als die Haut ringsum und sich das Haar auch nicht weiß verfärbt hat, soll der Priester den Betreffenden für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:5 - Am Ende dieser Woche untersucht ihn der Priester erneut. Sieht er, dass der weiße Fleck sich auf der Haut nicht weiter ausgebreitet hat, soll er den Betreffenden ein weiteres Mal für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:6 - Danach begutachtet ihn der Priester noch einmal. Sieht er, dass die Verfärbung der Haut nachgelassen und die Krankheit sich nicht weiter ausgebreitet hat, soll er ihn für rein erklären; denn der Fleck ist nur ein Hautausschlag. Der Kranke muss lediglich seine Kleider waschen, dann ist er wieder rein.
- 3. Mose 13:7 - Wenn sich aber der Ausschlag wider Erwarten doch noch ausbreitet, nachdem der Priester den Kranken untersucht und für rein erklärt hat, soll er sich erneut dem Priester zeigen.
- 3. Mose 13:8 - Stellt dieser dann fest, dass der Ausschlag doch weiter um sich greift, muss er den Kranken für unrein erklären, weil es Aussatz ist.
- 3. Mose 13:9 - Immer wenn bei einem Menschen Verdacht auf Aussatz besteht, soll er zum Priester gebracht werden.
- 3. Mose 13:10 - Sieht dieser eine weiße Schwellung mit weiß verfärbten Haaren und wild wucherndem Fleisch,
- 3. Mose 13:11 - dann ist es weit fortgeschrittener Aussatz. Der Priester muss den Kranken sofort für unrein erklären, ohne ihn vorher noch zur Beobachtung an einen abgesonderten Ort zu schicken.
- 3. Mose 13:12 - Wenn sich aber der Aussatz rasch auf der Haut ausbreitet und den Kranken von Kopf bis Fuß bedeckt,
- 3. Mose 13:13 - wenn also der Priester sieht, dass der Aussatz die Haut ganz erfasst hat, erklärt er den Betreffenden für rein. Weil die Haut dann ganz weiß ist, gilt er als rein.
- 3. Mose 13:14 - Zeigt sich aber wucherndes Fleisch, ist er unrein.
- 3. Mose 13:15 - Der Priester muss ihn, sobald er es sieht, für unrein erklären. Wild wucherndes Fleisch ist in jedem Fall unrein, denn es handelt sich um Aussatz.
- 3. Mose 13:16 - Bildet sich aber das wuchernde Fleisch zurück und wird die Stelle wieder weiß, soll der Betreffende den Priester aufsuchen.
- 3. Mose 13:17 - Sieht dieser, dass die Haut dort tatsächlich wieder weiß geworden ist, erklärt er ihn für rein.
- 3. Mose 13:18 - Wenn sich auf der Haut eines Menschen ein Geschwür bildet und wieder abheilt,
- 3. Mose 13:19 - dann aber an dieser Stelle eine weiße Schwellung oder ein weißlich-roter Fleck entsteht, soll der Kranke sich dem Priester zeigen.
- 3. Mose 13:20 - Stellt dieser eine Vertiefung der Haut und weiß gewordenes Haar fest, erklärt er den Kranken für unrein. Denn dann hat sich an der Stelle, wo vorher das Geschwür war, Aussatz gebildet.
- 3. Mose 13:21 - Sieht der Priester aber, dass sich das Haar nicht weiß verfärbt hat, die Stelle nicht tiefer liegt als die Haut ringsum und auch die Verfärbung schon nachlässt, dann schickt er den Betreffenden für sieben Tage an einen abgesonderten Ort.
- 3. Mose 13:22 - Breitet sich der Hautausschlag in dieser Zeit weiter aus, erklärt der Priester den Kranken für unrein, denn es handelt sich um Aussatz.
- 3. Mose 13:23 - Wird aber der Fleck nicht größer, dann ist es die Narbe des abgeheilten Geschwürs. Der Priester soll den Betreffenden für rein erklären.
- 3. Mose 13:24 - Wenn jemand eine Brandwunde hat und sich dort ein weiß-roter oder weißer Fleck bildet,
- 3. Mose 13:25 - muss er den Priester aufsuchen. Stellt dieser fest, dass sich das Haar dort weiß verfärbt hat und die Stelle tiefer liegt als die Haut ringsum, dann handelt es sich um Aussatz, der in der Brandwunde ausgebrochen ist. Der Priester erklärt den Kranken für unrein, weil er aussätzig ist.
- 3. Mose 13:26 - Bemerkt der Priester aber keine weißen Haare im Bereich des Flecks und auch keine Vertiefung oder starke Verfärbung der Haut, dann soll er den Kranken für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:27 - Stellt er am siebten Tag fest, dass sich der Fleck ausgebreitet hat, muss er den Kranken für unrein erklären, denn es handelt sich um Aussatz.
- 3. Mose 13:28 - Wenn aber der Fleck nicht größer wird und die Haut wieder annähernd normal aussieht, ist es nur die Narbe der Brandwunde. Darum erklärt der Priester ihn für rein.
- 3. Mose 13:29 - Bekommt jemand, egal ob Mann oder Frau, auf der Kopfhaut oder auf der Haut unter dem Bart einen Ausschlag,
- 3. Mose 13:30 - soll der Priester die Stelle untersuchen. Sieht er eine Vertiefung der Haut mit schütterem, gelblichem Haar, erklärt er den Betreffenden für unrein. Es handelt sich um Aussatz an Kopf oder Kinn.
- 3. Mose 13:31 - Stellt der Priester fest, dass die befallene Stelle nicht tiefer liegt als die umliegende Haut, die Haare sich aber trotzdem verfärbt haben, soll er den Kranken für sieben Tage an einen abgesonderten Ort schicken.
- 3. Mose 13:32 - Sieht der Priester am siebten Tag, dass der Ausschlag sich nicht ausgebreitet hat, kein gelbliches Haar dort zu finden ist und die Stelle auch nicht tiefer liegt,
- 3. Mose 13:33 - dann soll der Kranke sich rasieren, aber die befallene Stelle aussparen. Der Priester schickt ihn für weitere sieben Tage an einen abgesonderten Ort.
- 3. Mose 13:34 - Stellt er danach fest, dass sich der Ausschlag nicht weiter ausgebreitet hat und die Haut dort auch nicht tiefer liegt als ringsum, soll er den Betreffenden für rein erklären. Dieser wäscht seine Kleider und gilt dann als rein.
- 3. Mose 13:35 - Wenn sich der Ausschlag wider Erwarten doch noch ausbreitet,
- 3. Mose 13:36 - soll der Priester den Kranken erneut untersuchen und ihn, sobald er es sieht, für unrein erklären. Er braucht gar nicht erst nach gelblichen Haaren zu suchen.
- 3. Mose 13:37 - Sieht er aber, dass der Ausschlag zum Stillstand gekommen und schwarzes Haar nachgewachsen ist, dann ist der Betreffende wieder gesund, und der Priester erklärt ihn für rein.
- 3. Mose 13:38 - Bilden sich auf der Haut eines Mannes oder einer Frau weiße Flecken,
- 3. Mose 13:39 - soll der Priester sie untersuchen. Sind die Flecken nur weißlich-blass, dann handelt es sich um einen gutartigen Ausschlag, und der Betreffende ist rein.
- 3. Mose 13:40 - Verliert ein Mann die Haare auf seinem Kopf, sei es am Hinterkopf oder an der Stirnseite, bleibt er trotzdem rein.
- 3. Mose 13:42 - Wenn aber an der kahlen Stelle ein weiß-rötlicher Ausschlag entsteht, muss der Priester den Mann gründlich untersuchen. Stellt er fest, dass sich dort auch eine Schwellung gebildet hat, die genau wie Aussatz am Körper aussieht,
- 3. Mose 13:44 - dann hat der Mann Aussatz, und der Priester muss ihn für unrein erklären.«
- 3. Mose 13:45 - »Ein Aussätziger soll zerrissene Kleider tragen, das Haar ungeschnitten und ungekämmt lassen, den Bart verhüllen und immer wieder rufen: ›Unrein, unrein!‹
- 3. Mose 13:46 - Solange er vom Aussatz befallen ist, gilt er als unrein. Er soll außerhalb des Lagers wohnen, abgesondert von allen anderen.«
- Markus 1:43 - Dann schickte Jesus ihn weg und schärfte ihm ein:
- Markus 1:44 - »Sag niemandem etwas, sondern geh sofort zum Priester und lass dich von ihm untersuchen. Danach bring das Opfer für deine Heilung dar, wie es Mose vorgeschrieben hat. So werden die Menschen sehen, dass ich im Auftrag Gottes handle.«
- Markus 6:11 - Seid ihr aber irgendwo nicht willkommen und will man eure Botschaft nicht hören, so geht fort und schüttelt den Staub von euren Füßen als Zeichen dafür, dass ihr die Stadt dem Urteil Gottes überlasst .«
- Matthäus 17:9 - Während sie den Berg hinabstiegen, befahl Jesus ihnen: »Erzählt keinem, was ihr gesehen habt, bis der Menschensohn von den Toten auferstanden ist!«
- Markus 5:43 - Jesus verbot ihnen nachdrücklich, anderen davon zu erzählen. »Und nun gebt dem Mädchen etwas zu essen!«, sagte er.
- Matthäus 9:30 - Sofort konnten sie sehen. Jesus aber befahl ihnen nachdrücklich: »Niemand darf von eurer Heilung erfahren!«
- Markus 7:36 - Jesus verbot den Leuten, darüber zu reden. Aber je mehr er es untersagte, desto mehr erzählten sie alles herum.
- Lukas 5:14 - Jesus befahl ihm, mit niemand darüber zu sprechen. »Geh sofort zum Priester und lass dich von ihm untersuchen«, forderte er ihn auf. »Danach bring das Opfer für deine Heilung dar, wie es Mose vorgeschrieben hat. So werden die Menschen sehen, dass ich im Auftrag Gottes handle.«
- Lukas 17:14 - Er sah sie an und forderte sie auf: »Geht zu den Priestern und zeigt ihnen, dass ihr geheilt seid!« Auf dem Weg dorthin wurden sie gesund .
- 3. Mose 14:2 - »Wenn ein Aussätziger gesund geworden ist und für rein erklärt werden will, dann gelten folgende Anweisungen: Er muss zum Priester gebracht werden,
- 3. Mose 14:3 - der ihn außerhalb des Lagers untersuchen soll. Ist der Kranke wirklich wieder gesund geworden,
- 3. Mose 14:4 - lässt der Priester für ihn zwei lebende, reine Vögel bringen sowie Zedernholz, karmesinrote Wolle und ein Büschel Ysop.
- 3. Mose 14:5 - Auf Anweisung des Priesters wird ein Vogel über einem Tongefäß mit frischem Quellwasser getötet, um das Blut des Tieres aufzufangen.
- 3. Mose 14:6 - Den lebenden Vogel nimmt der Priester in die Hand und taucht ihn zusammen mit dem Zedernholz, der karmesinroten Wolle und dem Ysop in das Blut des ersten Vogels, das sich mit dem frischen Quellwasser vermischt hat.
- 3. Mose 14:7 - Siebenmal besprengt er mit dem blutvermischten Wasser den Geheilten und erklärt ihn für rein. Den lebenden Vogel lässt er fliegen.
- 3. Mose 14:8 - Der Geheilte wäscht seine Kleider, rasiert alle seine Haare ab und wäscht sich; danach ist er rein. Er darf wieder ins Lager kommen, soll aber sieben Tage lang sein Zelt nicht betreten.
- 3. Mose 14:9 - Am siebten Tag rasiert er noch einmal den Kopf, den Bart, die Augenbrauen und alle anderen Haare. Nachdem er seine Kleider gewaschen und sich gebadet hat, ist er endgültig rein.
- 3. Mose 14:10 - Am achten Tag sucht er zwei männliche Lämmer und ein einjähriges weibliches Lamm aus, alles fehlerlose Tiere; zusätzlich bringt er für das Speiseopfer vier Kilogramm feines Weizenmehl, mit Öl vermengt, sowie einen halben Liter Öl.
- 3. Mose 14:11 - Der Priester, der die Reinigung vornimmt, führt den Mann mit seinen Opfergaben zum Eingang des heiligen Zeltes, in meine Gegenwart.
- 3. Mose 14:12 - Eines der Lämmer und das Öl sind für das Schuldopfer bestimmt. Der Priester weiht sie mir, dem Herrn, indem er sie vor dem Heiligtum hin- und herschwingt.
- 3. Mose 14:13 - Dann schlachtet er das Lamm am Eingang des heiligen Zeltes, wo auch die Tiere für das Sündopfer und für das Brandopfer geschlachtet werden. Wie das Sündopfer steht das Schuldopfer dem Priester zu; es ist besonders heilig.
- 3. Mose 14:14 - Der Priester nimmt etwas vom Blut des Opfertieres und streicht es dem, der gereinigt werden möchte, auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe.
- 3. Mose 14:15 - Nun gießt er etwas Öl in die linke Hand,
- 3. Mose 14:16 - taucht einen Finger der rechten Hand hinein und besprengt damit siebenmal den Altar.
- 3. Mose 14:17 - Von dem Öl in seiner Hand streicht er dem Geheilten etwas auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe, so wie er es vorher mit dem Blut des Opfertieres getan hat.
- 3. Mose 14:18 - Das restliche Öl streicht der Priester auf den Kopf des Mannes. So soll er ihn mit mir, dem Herrn, versöhnen.
- 3. Mose 14:19 - Dann bringt er das Sündopfer dar, um den Geheilten von aller Verunreinigung und Schuld zu befreien. Anschließend schlachtet er das Tier für das Brandopfer
- 3. Mose 14:20 - und verbrennt das Speise- und das Brandopfer auf dem Altar. So bewirkt er, dass der Betreffende wieder als rein gelten darf.
- 3. Mose 14:21 - Wenn jemand zu arm ist und sich die Opfergaben nicht leisten kann, bringt er nur ein Lamm für das Schuldopfer. Es soll mir, dem Herrn, geweiht werden, damit ich dem Geheilten seine Schuld vergebe. Als Speiseopfer genügen in einem solchen Fall eineinhalb Kilogramm feines, mit Öl vermengtes Mehl sowie ein halber Liter Öl.
- 3. Mose 14:22 - Wenn der Mann es aufbringen kann, kommen noch zwei Turteltauben oder zwei andere Tauben dazu, eine für das Sündopfer, die andere für das Brandopfer.
- 3. Mose 14:23 - Am achten Tag, wenn er für rein erklärt werden möchte, bringt er diese Opfergaben zum Priester an den Eingang des heiligen Zeltes, in meine Gegenwart.
- 3. Mose 14:24 - Der Priester nimmt das Lamm und den halben Liter Öl entgegen und schwingt sie vor dem Heiligtum hin und her, um sie mir, dem Herrn, zu weihen.
- 3. Mose 14:25 - Dann schlachtet er das Lamm für das Schuldopfer und streicht dem Geheilten etwas von dem Blut auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe.
- 3. Mose 14:26 - Anschließend gießt er Öl in die linke Hand
- 3. Mose 14:27 - und sprengt etwas davon mit einem Finger der rechten Hand siebenmal an den Altar.
- 3. Mose 14:28 - Von dem Öl in seiner Hand streicht er dem Geheilten etwas auf das rechte Ohrläppchen, den rechten Daumen und die rechte große Zehe, so wie er es vorher mit dem Blut des Opfertieres getan hat.
- 3. Mose 14:29 - Das restliche Öl streicht der Priester auf den Kopf des Mannes. So soll er ihn mit mir, dem Herrn, versöhnen.
- 3. Mose 14:30 - Dann bringt er eine der beiden Tauben als Sündopfer und die andere als Brandopfer dar, zusammen mit den Speiseopfergaben. So befreit der Priester den Mann von seiner Unreinheit und sorgt dafür, dass ich, der Herr, ihm seine Schuld vergebe.
- 3. Mose 14:32 - Diese Bestimmungen gelten für einen vom Aussatz Geheilten, der die volle Opfergabe für seine Reinigung nicht aufbringen kann.«