逐节对照
- Hoffnung für alle - Da kam eine Prostituierte herein, die in der Stadt lebte. Sie hatte erfahren, dass Jesus bei dem Pharisäer eingeladen war. In ihrer Hand trug sie ein Fläschchen mit kostbarem Öl.
- 新标点和合本 - 那城里有一个女人,是个罪人,知道耶稣在法利赛人家里坐席,就拿着盛香膏的玉瓶,
- 和合本2010(上帝版-简体) - 那城里有一个女人,是个罪人,知道耶稣在法利赛人家里坐席,就拿着盛满香膏的玉瓶,
- 和合本2010(神版-简体) - 那城里有一个女人,是个罪人,知道耶稣在法利赛人家里坐席,就拿着盛满香膏的玉瓶,
- 当代译本 - 那城里住着一个罪恶的女人。她听说耶稣在那法利赛人家里吃饭,就带了一玉瓶香膏进去。
- 圣经新译本 - 那城里有一个女人,是个罪人,她知道耶稣在法利赛人家里吃饭,就拿着一玉瓶香膏,
- 中文标准译本 - 当时,城里有一个女人,是个罪人,她知道耶稣在那法利赛人家里坐席,就拿着一个盛了香液的玉瓶来。
- 现代标点和合本 - 那城里有一个女人,是个罪人,知道耶稣在法利赛人家里坐席,就拿着盛香膏的玉瓶,
- 和合本(拼音版) - 那城里有一个女人,是个罪人,知道耶稣在法利赛人家里坐席,就拿着盛香膏的玉瓶,
- New International Version - A woman in that town who lived a sinful life learned that Jesus was eating at the Pharisee’s house, so she came there with an alabaster jar of perfume.
- New International Reader's Version - There was a woman in that town who had lived a sinful life. She learned that Jesus was eating at the Pharisee’s house. So she came there with a special jar of perfume.
- English Standard Version - And behold, a woman of the city, who was a sinner, when she learned that he was reclining at table in the Pharisee’s house, brought an alabaster flask of ointment,
- New Living Translation - When a certain immoral woman from that city heard he was eating there, she brought a beautiful alabaster jar filled with expensive perfume.
- Christian Standard Bible - And a woman in the town who was a sinner found out that Jesus was reclining at the table in the Pharisee’s house. She brought an alabaster jar of perfume
- New American Standard Bible - And there was a woman in the city who was a sinner; and when she learned that He was reclining at the table in the Pharisee’s house, she brought an alabaster vial of perfume,
- New King James Version - And behold, a woman in the city who was a sinner, when she knew that Jesus sat at the table in the Pharisee’s house, brought an alabaster flask of fragrant oil,
- Amplified Bible - Now there was a woman in the city who was [known as] a sinner; and when she found out that He was reclining at the table in the Pharisee’s house, she brought an alabaster vial of perfume;
- American Standard Version - And behold, a woman who was in the city, a sinner; and when she knew that he was sitting at meat in the Pharisee’s house, she brought an alabaster cruse of ointment,
- King James Version - And, behold, a woman in the city, which was a sinner, when she knew that Jesus sat at meat in the Pharisee's house, brought an alabaster box of ointment,
- New English Translation - Then when a woman of that town, who was a sinner, learned that Jesus was dining at the Pharisee’s house, she brought an alabaster jar of perfumed oil.
- World English Bible - Behold, a woman in the city who was a sinner, when she knew that he was reclining in the Pharisee’s house, brought an alabaster jar of ointment.
- 新標點和合本 - 那城裏有一個女人,是個罪人,知道耶穌在法利賽人家裏坐席,就拿着盛香膏的玉瓶,
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 那城裏有一個女人,是個罪人,知道耶穌在法利賽人家裏坐席,就拿着盛滿香膏的玉瓶,
- 和合本2010(神版-繁體) - 那城裏有一個女人,是個罪人,知道耶穌在法利賽人家裏坐席,就拿着盛滿香膏的玉瓶,
- 當代譯本 - 那城裡住著一個罪惡的女人。她聽說耶穌在那法利賽人家裡吃飯,就帶了一玉瓶香膏進去。
- 聖經新譯本 - 那城裡有一個女人,是個罪人,她知道耶穌在法利賽人家裡吃飯,就拿著一玉瓶香膏,
- 呂振中譯本 - 有一個女人素常在城裏是個「罪人」,知道耶穌要在法利賽人家裏坐席,便帶了一玉瓶的香膏來,
- 中文標準譯本 - 當時,城裡有一個女人,是個罪人,她知道耶穌在那法利賽人家裡坐席,就拿著一個盛了香液的玉瓶來。
- 現代標點和合本 - 那城裡有一個女人,是個罪人,知道耶穌在法利賽人家裡坐席,就拿著盛香膏的玉瓶,
- 文理和合譯本 - 邑中一婦、罪人也、知耶穌席坐於法利賽人之家、攜玉瓶盛香膏、
- 文理委辦譯本 - 邑中一婦、素有惡行、知耶穌席坐𠵽唎㘔人家、取玉盒、盛香膏、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 邑中一婦、素有惡行、知耶穌席坐法利賽人之家、乃取白玉瓶、盛香膏、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 城中一女子、風塵中人也、 知耶穌宴於 法利塞 家、乃攜玉壺貯芳液以至、
- Nueva Versión Internacional - Ahora bien, vivía en aquel pueblo una mujer que tenía fama de pecadora. Cuando ella se enteró de que Jesús estaba comiendo en casa del fariseo, se presentó con un frasco de alabastro lleno de perfume.
- 현대인의 성경 - 그 마을에 사는 죄 많은 한 여자가 예수님이 바리새파 사람의 집에서 음식을 잡수신다는 것을 알고 향유 한 병을 가지고 와서
- Новый Русский Перевод - В это время одна женщина из этого города, которая была известна как грешница, узнав, что Иисус обедает в доме фарисея, принесла туда алебастровый кувшин, в котором было очень дорогое ароматическое масло.
- Восточный перевод - В это время одна женщина из этого города, которая была известна как грешница, узнав, что Иса обедает в доме блюстителя Закона, принесла туда алебастровый кувшин, в котором было очень дорогое ароматическое масло.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - В это время одна женщина из этого города, которая была известна как грешница, узнав, что Иса обедает в доме блюстителя Закона, принесла туда алебастровый кувшин, в котором было очень дорогое ароматическое масло.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - В это время одна женщина из этого города, которая была известна как грешница, узнав, что Исо обедает в доме блюстителя Закона, принесла туда алебастровый кувшин, в котором было очень дорогое ароматическое масло.
- La Bible du Semeur 2015 - Survint une femme connue dans la ville pour sa vie dissolue. Comme elle avait appris que Jésus mangeait chez le pharisien, elle avait apporté un flacon d’albâtre rempli de parfum.
- リビングバイブル - 町の女が一人、高価な香油の入った美しいつぼを持ってやって来ました。この女は不道徳な生活をしていました。
- Nestle Aland 28 - καὶ ἰδοὺ γυνὴ ἥτις ἦν ἐν τῇ πόλει ἁμαρτωλός, καὶ ἐπιγνοῦσα ὅτι κατάκειται ἐν τῇ οἰκίᾳ τοῦ Φαρισαίου, κομίσασα ἀλάβαστρον μύρου
- unfoldingWord® Greek New Testament - καὶ ἰδοὺ γυνὴ ἥτις ἦν ἐν τῇ πόλει ἁμαρτωλός; καὶ ἐπιγνοῦσα ὅτι κατάκειται ἐν τῇ οἰκίᾳ τοῦ Φαρισαίου, κομίσασα ἀλάβαστρον μύρου,
- Nova Versão Internacional - Ao saber que Jesus estava comendo na casa do fariseu, certa mulher daquela cidade, uma pecadora, trouxe um frasco de alabastro com perfume
- Kinh Thánh Hiện Đại - một người phụ nữ trụy lạc trong thành hay tin liền đem bình ngọc thạch đựng dầu thơm
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - หญิงคนหนึ่งในเมืองนั้นเคยเป็นหญิงชั่วเมื่อรู้ว่าพระเยซูกำลังเสวยพระกระยาหารที่บ้านฟาริสีคนนั้น ก็นำขวดน้ำมันหอมเข้ามา
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - หญิงคนบาปคนหนึ่งในเมืองนั้นรู้ว่าพระเยซูกำลังรับประทานอาหารอยู่ที่บ้านของฟาริสี นางจึงเอาผอบหินซึ่งบรรจุด้วยน้ำมันหอมมา
交叉引用
- Johannes 11:2 - Maria war es gewesen, die mit kostbarem Salböl die Füße des Herrn übergossen und sie mit ihrem Haar getrocknet hatte. Weil ihr Bruder Lazarus so krank war,
- Johannes 12:1 - Sechs Tage vor Beginn des Passahfestes kam Jesus wieder nach Betanien, wo er Lazarus von den Toten auferweckt hatte.
- Johannes 12:2 - Jesus zu Ehren hatte man dort ein Festmahl vorbereitet. Marta half beim Bedienen, während Lazarus unter den Gästen war, die mit Jesus aßen.
- Johannes 12:3 - Da nahm Maria ein Fläschchen mit reinem, kostbarem Nardenöl , goss es über die Füße von Jesus und trocknete sie mit ihrem Haar. Der Duft des Öls erfüllte das ganze Haus.
- Johannes 12:4 - Aber einer von seinen Jüngern, Judas Iskariot, der ihn später verriet, meinte entrüstet:
- Johannes 12:5 - »Das Öl hätte man besser für 300 Silberstücke verkauft und das Geld den Armen gegeben.«
- Johannes 12:6 - In Wirklichkeit ging es ihm aber nicht um die Armen, sondern um das Geld. Er verwaltete die gemeinsame Kasse und hatte schon oft etwas für sich selbst daraus genommen.
- Johannes 12:7 - Jesus erwiderte: »Lass sie! Maria hat damit nur die Salbung für mein Begräbnis vorweggenommen.
- Johannes 12:8 - Arme, die eure Hilfe nötig haben, wird es immer geben, ich dagegen bin nicht mehr lange bei euch.«
- Johannes 9:24 - Also verhörten die Pharisäer den Geheilten zum zweiten Mal. Sie beschworen ihn: »Bekenne dich zu Gott und sag die Wahrheit! Wir wissen, dass dieser Jesus ein sündiger Mensch ist.«
- Lukas 7:34 - Nun ist der Menschensohn gekommen, isst und trinkt wie jeder andere, und ihr wendet ein: ›Er frisst und säuft, und seine Freunde sind die Zolleinnehmer und Sünder!‹
- 1. Timotheus 1:15 - Denn das steht unumstößlich fest, darauf dürfen wir vertrauen: Jesus Christus ist in diese Welt gekommen, um uns gottlose Menschen zu retten. Ich selbst bin der Schlimmste von ihnen.
- Römer 5:8 - Gott aber beweist uns seine große Liebe gerade dadurch, dass Christus für uns starb, als wir noch Sünder waren.
- Lukas 19:7 - Als die Leute das sahen, empörten sie sich über Jesus: »Wie kann er das nur tun? Er lädt sich bei einem Gauner und Betrüger ein!«
- Johannes 9:31 - Wir wissen doch alle, dass Gott die Gebete der Sünder nicht erhört. Aber wer Gott ehrt und nach seinem Willen lebt, den erhört er.
- Lukas 5:30 - Da empörten sich die Pharisäer und vor allem die Schriftgelehrten unter ihnen: »Weshalb gebt ihr euch mit solchen Sündern und Betrügern ab?«, sagten sie zu den Jüngern.
- Markus 14:3 - Jesus war in Betanien zu Gast bei Simon, der früher einmal aussätzig gewesen war. Während der Mahlzeit kam eine Frau herein. In ihren Händen hielt sie ein Fläschchen mit reinem, kostbarem Nardenöl . Sie öffnete das Gefäß und salbte mit dem Öl den Kopf von Jesus.
- Markus 14:4 - Darüber regten sich einige Gäste auf: »Das ist ja die reinste Verschwendung!
- Markus 14:5 - Dieses Öl ist mindestens 300 Silberstücke wert. Man hätte es lieber verkaufen und das Geld den Armen geben sollen!« So machten sie der Frau heftige Vorwürfe.
- Markus 14:6 - Aber Jesus sagte: »Lasst sie in Ruhe! Warum macht ihr der Frau Schwierigkeiten? Sie hat etwas Gutes für mich getan.
- Markus 14:7 - Arme, die eure Hilfe nötig haben, wird es immer geben. Ihnen könnt ihr helfen, sooft ihr wollt. Ich dagegen bin nicht mehr lange bei euch.
- Markus 14:8 - Diese Frau hat getan, was sie konnte: Mit diesem Salböl hat sie meinen Körper für mein Begräbnis vorbereitet.
- Markus 14:9 - Ich versichere euch: Überall in der Welt, wo Gottes rettende Botschaft verkündet wird, wird man auch von dieser Frau sprechen und von dem, was sie getan hat.« ( Matthäus 26,14‒16 ; Lukas 22,3‒6 )
- Matthäus 21:31 - Wer von den beiden Söhnen hat nun getan, was der Vater wollte?« Sie antworteten: »Der erste natürlich!« Da sagte Jesus: »Ich versichere euch: Die betrügerischen Zolleinnehmer und die Huren kommen eher in Gottes Reich als ihr.
- Lukas 5:32 - Ich bin gekommen, um Sünder zur Umkehr zu Gott zu rufen, und nicht solche, die sich sowieso für gut genug halten. « ( Matthäus 9,14‒17 ; Markus 2,18‒22 )
- Matthäus 26:6 - Jesus war in Betanien zu Gast bei Simon, der früher einmal aussätzig gewesen war.
- Matthäus 26:7 - Während der Mahlzeit kam eine Frau herein. In ihren Händen hielt sie ein Fläschchen kostbares Öl, mit dem sie den Kopf von Jesus salbte.
- Matthäus 26:8 - Als die Jünger das sahen, regten sie sich auf: »Das ist ja die reinste Verschwendung!
- Matthäus 26:9 - Dieses Öl ist ein Vermögen wert! Man hätte es verkaufen und das Geld den Armen geben sollen.«
- Matthäus 26:10 - Als Jesus ihren Ärger bemerkte, sagte er: »Warum macht ihr der Frau Schwierigkeiten? Sie hat etwas Gutes für mich getan.
- Matthäus 26:11 - Arme, die eure Hilfe nötig haben, wird es immer geben, ich dagegen bin nicht mehr lange bei euch.
- Matthäus 26:12 - Indem sie das Öl auf mich goss, hat sie meinen Körper für mein Begräbnis vorbereitet.
- Matthäus 26:13 - Ich versichere euch: Überall in der Welt, wo Gottes rettende Botschaft verkündet wird, wird man auch von dieser Frau sprechen und von dem, was sie getan hat.« ( Markus 14,10‒11 ; Lukas 22,3‒6 )
- Lukas 7:37 - Da kam eine Prostituierte herein, die in der Stadt lebte. Sie hatte erfahren, dass Jesus bei dem Pharisäer eingeladen war. In ihrer Hand trug sie ein Fläschchen mit kostbarem Öl.
- Lukas 7:38 - Die Frau ging zu Jesus, kniete bei ihm nieder und weinte so sehr, dass seine Füße von ihren Tränen nass wurden. Mit ihrem Haar trocknete sie die Füße, küsste sie und goss das Öl darüber.
- Lukas 7:39 - Der Pharisäer hatte das alles beobachtet und dachte: »Wenn dieser Mann wirklich ein Prophet wäre, müsste er doch wissen, was für eine Frau ihn da berührt. Sie ist schließlich eine stadtbekannte Hure!«
- Lukas 18:13 - Der Zolleinnehmer dagegen blieb verlegen am Eingang stehen und wagte es nicht einmal aufzusehen. Schuldbewusst betete er: ›Gott, sei mir gnädig und vergib mir, ich weiß, dass ich ein Sünder bin!‹
- 1. Petrus 4:18 - Wenn schon der nur mit knapper Not gerettet wird, der nach Gottes Willen lebt, wie wird es erst denen ergehen, die von Gott nichts wissen wollen und seine Gebote mit Füßen treten?
- 1. Timotheus 1:9 - Aber für wen ist denn das Gesetz bestimmt? Doch nicht für Menschen, die nach Gottes Willen leben, sondern für solche, die gegen das Recht verstoßen und sich gegen Gott und seine Gebote auflehnen: Es gilt für Menschen, die von Gott nichts wissen wollen und Schuld auf sich laden, für Niederträchtige und Gewissenlose, für Leute, die ihren Vater und ihre Mutter oder einen anderen Menschen töten,