逐节对照
- Hoffnung für alle - Er spricht in seinen Briefen mehrfach darüber. Allerdings ist manches davon nur schwer zu verstehen. Und deshalb haben unverständige Leute, die im Glauben nicht gefestigt sind, vieles verdreht und verfälscht. So machen sie es ja auch mit den anderen Heiligen Schriften und stürzen sich damit selbst ins Verderben.
- 新标点和合本 - 他一切的信上也都是讲论这事。信中有些难明白的,那无学问、不坚固的人强解,如强解别的经书一样,就自取沉沦。
- 和合本2010(上帝版-简体) - 他一切的信上都谈到这事。信中有些难明白的,那无学问、不坚定的人加以曲解,如曲解别的经书一样,自取灭亡。
- 和合本2010(神版-简体) - 他一切的信上都谈到这事。信中有些难明白的,那无学问、不坚定的人加以曲解,如曲解别的经书一样,自取灭亡。
- 当代译本 - 他所有的书信都谈到这些事。一些不学无术、反复无常的人曲解了信中一些难懂的地方,就像曲解其他经文一样,他们是自取灭亡。
- 圣经新译本 - 他在一切书信上,都讲论这些事。在这些书信中,有些难明白的地方,那不学无术和不稳定的人加以曲解,好像曲解别的经书一样,就自取灭亡。
- 中文标准译本 - 他在所有的信中也都说到这些事。那些没有知识、不坚定的人曲解了他信中一些难懂的地方,正如他们也曲解其他经文,就导致了他们自己的灭亡 。
- 现代标点和合本 - 他一切的信上也都是讲论这事。信中有些难明白的,那无学问、不坚固的人强解,如强解别的经书一样,就自取沉沦。
- 和合本(拼音版) - 他一切的信上也都是讲论这事。信中有些难明白的,那无学问、不坚固的人强解,如强解别的经书一样,就自取沉沦。
- New International Version - He writes the same way in all his letters, speaking in them of these matters. His letters contain some things that are hard to understand, which ignorant and unstable people distort, as they do the other Scriptures, to their own destruction.
- New International Reader's Version - Paul writes the same way in all his letters. He speaks about what I have just told you. His letters include some things that are hard to understand. People who don’t know better and aren’t firm in the faith twist what he says. They twist the other Scriptures too. So they will be destroyed.
- English Standard Version - as he does in all his letters when he speaks in them of these matters. There are some things in them that are hard to understand, which the ignorant and unstable twist to their own destruction, as they do the other Scriptures.
- New Living Translation - speaking of these things in all of his letters. Some of his comments are hard to understand, and those who are ignorant and unstable have twisted his letters to mean something quite different, just as they do with other parts of Scripture. And this will result in their destruction.
- Christian Standard Bible - He speaks about these things in all his letters. There are some things hard to understand in them. The untaught and unstable will twist them to their own destruction, as they also do with the rest of the Scriptures.
- New American Standard Bible - as also in all his letters, speaking in them of these things, in which there are some things that are hard to understand, which the untaught and unstable distort, as they do also the rest of the Scriptures, to their own destruction.
- New King James Version - as also in all his epistles, speaking in them of these things, in which are some things hard to understand, which untaught and unstable people twist to their own destruction, as they do also the rest of the Scriptures.
- Amplified Bible - speaking about these things as he does in all of his letters. In which there are some things that are difficult to understand, which the untaught and unstable [who have fallen into error] twist and misinterpret, just as they do the rest of the Scriptures, to their own destruction.
- American Standard Version - as also in all his epistles, speaking in them of these things; wherein are some things hard to be understood, which the ignorant and unstedfast wrest, as they do also the other scriptures, unto their own destruction.
- King James Version - As also in all his epistles, speaking in them of these things; in which are some things hard to be understood, which they that are unlearned and unstable wrest, as they do also the other scriptures, unto their own destruction.
- New English Translation - speaking of these things in all his letters. Some things in these letters are hard to understand, things the ignorant and unstable twist to their own destruction, as they also do to the rest of the scriptures.
- World English Bible - as also in all of his letters, speaking in them of these things. In those, there are some things that are hard to understand, which the ignorant and unsettled twist, as they also do to the other Scriptures, to their own destruction.
- 新標點和合本 - 他一切的信上也都是講論這事。信中有些難明白的,那無學問、不堅固的人強解,如強解別的經書一樣,就自取沉淪。
- 和合本2010(上帝版-繁體) - 他一切的信上都談到這事。信中有些難明白的,那無學問、不堅定的人加以曲解,如曲解別的經書一樣,自取滅亡。
- 和合本2010(神版-繁體) - 他一切的信上都談到這事。信中有些難明白的,那無學問、不堅定的人加以曲解,如曲解別的經書一樣,自取滅亡。
- 當代譯本 - 他所有的書信都談到這些事。一些不學無術、反覆無常的人曲解了信中一些難懂的地方,就像曲解其他經文一樣,他們是自取滅亡。
- 聖經新譯本 - 他在一切書信上,都講論這些事。在這些書信中,有些難明白的地方,那不學無術和不穩定的人加以曲解,好像曲解別的經書一樣,就自取滅亡。
- 呂振中譯本 - 在 他 所有的書信裏、他就是在那裏講論這些事的;其中有難以了悟的,沒有學問而不堅固的人給曲解了、像 曲解 其餘的經書一樣、而引致自己的滅亡。
- 中文標準譯本 - 他在所有的信中也都說到這些事。那些沒有知識、不堅定的人曲解了他信中一些難懂的地方,正如他們也曲解其他經文,就導致了他們自己的滅亡 。
- 現代標點和合本 - 他一切的信上也都是講論這事。信中有些難明白的,那無學問、不堅固的人強解,如強解別的經書一樣,就自取沉淪。
- 文理和合譯本 - 彼之諸書亦論及此、中有難明者、而不學不固之輩強解之、於他經亦然、乃自取淪亡也、○
- 文理委辦譯本 - 其書不止一函、皆言此理中有難明、學弗思、信勿篤者、故反其意、亦反諸經、自取敗亡、
- 施約瑟淺文理新舊約聖經 - 彼之諸書皆論此事、中有難明、不學者與信不堅者、謬解其意、亦謬解諸經、自取敗亡、
- 吳經熊文理聖詠與新經全集 - 渠於他書中、亦多論及此事、書中間有深奧難解之語、而無知無識之輩、乃予以曲解、是猶曲解他經、亦惟自取淪喪而已矣。
- Nueva Versión Internacional - En todas sus cartas se refiere a estos mismos temas. Hay en ellas algunos puntos difíciles de entender, que los ignorantes e inconstantes tergiversan, como lo hacen también con las demás Escrituras, para su propia perdición.
- 현대인의 성경 - 그의 모든 편지에서도 그는 이와 같은 말을 했는데 그 가운데는 알기 어려운 말이 더러 있습니다. 무식하고 믿음이 약한 사람들이 다른 성경처럼 그것도 억지로 해석하여 스스로 멸망을 불러들이고 있습니다.
- Новый Русский Перевод - Он пишет об этом во всех своих посланиях. В них есть много такого, что не легко понять, и невежественные и неутвержденные люди искажают их, как и другие Писания, к своей собственной погибели.
- Восточный перевод - Он пишет об этом во всех своих посланиях. В них есть много такого, что вовсе не легко понять, что невежественные и неутверждённые люди искажают, как и другие Писания, к своей собственной погибели.
- Восточный перевод, версия с «Аллахом» - Он пишет об этом во всех своих посланиях. В них есть много такого, что вовсе не легко понять, что невежественные и неутверждённые люди искажают, как и другие Писания, к своей собственной погибели.
- Восточный перевод, версия для Таджикистана - Он пишет об этом во всех своих посланиях. В них есть много такого, что вовсе не легко понять, что невежественные и неутверждённые люди искажают, как и другие Писания, к своей собственной погибели.
- La Bible du Semeur 2015 - Il l’a fait comme dans toutes ses lettres, où il aborde ces sujets. Certes, il s’y trouve des passages difficiles à comprendre, dont les personnes ignorantes et mal affermies déforment le sens, comme elles le font aussi – pour leur propre ruine – des autres textes de l’Ecriture.
- Nestle Aland 28 - ὡς καὶ ἐν πάσαις ταῖς ἐπιστολαῖς λαλῶν ἐν αὐταῖς περὶ τούτων ἐν αἷς ἐστιν δυσνόητά τινα ἃ οἱ ἀμαθεῖς καὶ ἀστήρικτοι στρεβλώσουσιν ὡς καὶ τὰς λοιπὰς γραφὰς πρὸς τὴν ἰδίαν αὐτῶν ἀπώλειαν.
- unfoldingWord® Greek New Testament - ὡς καὶ ἐν πάσαις ταῖς ἐπιστολαῖς, λαλῶν ἐν αὐταῖς περὶ τούτων, ἐν αἷς ἐστιν δυσνόητά τινα, ἃ οἱ ἀμαθεῖς καὶ ἀστήρικτοι στρεβλοῦσιν ὡς καὶ τὰς λοιπὰς Γραφὰς, πρὸς τὴν ἰδίαν αὐτῶν ἀπώλειαν.
- Nova Versão Internacional - Ele escreve da mesma forma em todas as suas cartas, falando nelas destes assuntos. Suas cartas contêm algumas coisas difíceis de entender, as quais os ignorantes e instáveis torcem, como também o fazem com as demais Escrituras, para a própria destruição deles.
- Kinh Thánh Hiện Đại - cũng đã nhắc trong nhiều bức thư. Nhưng lời giải luận của ông có mấy phần khó hiểu, nên những người dốt nát, không vững vàng đã xuyên tạc, như họ thường giải thích sai các sách Thánh Kinh khác. Và kết quả là họ đã chuốc lấy sự hủy diệt cho mình.
- พระคริสตธรรมคัมภีร์ไทย ฉบับอมตธรรมร่วมสมัย - จดหมายทุกฉบับของเขาได้กล่าวถึงเรื่องเหล่านี้ไว้ในทำนองเดียวกัน ในจดหมายของเขามีบางอย่างที่เข้าใจยากซึ่งพวกที่รู้ไม่จริงและไม่หนักแน่นได้บิดเบือนไป เช่นเดียวกับที่ได้บิดเบือนพระคัมภีร์ข้ออื่นๆ และนำความพินาศมาสู่ตนเอง
- พระคัมภีร์ ฉบับแปลใหม่ - จดหมายทุกฉบับที่เปาโลเขียนได้กล่าวถึงสิ่งเหล่านี้ มีบางข้อที่เข้าใจยาก คนที่รู้เท่าไม่ถึงการณ์และคนใจเขวได้บิดเบือนข้อความ เช่นเดียวกับที่เขาบิดเบือนข้ออื่นๆ ในพระคัมภีร์ ซึ่งเป็นเหตุให้พวกเขาเองพินาศ
交叉引用
- Matthäus 15:3 - Jesus fragte zurück: »Und weshalb brecht ihr mit euren Vorschriften die Gebote Gottes?
- 2. Petrus 2:1 - Doch schon damals hat es im Volk Israel falsche Propheten gegeben. Solche Leute werden auch bei euch auftreten und Lehren verbreiten, die euch ins Verderben stürzen sollen. Damit verleugnen sie Christus, den Herrn, der sie doch von ihren Sünden freigekauft hat, und besiegeln so ihren schnellen Untergang.
- 2. Mose 23:6 - Verweigere einem Armen vor Gericht nicht sein Recht!
- 1. Mose 49:4 - Aber du kannst dich nicht im Zaum halten – darum wirst du nicht der Erste bleiben. Mit einer meiner Frauen hast du geschlafen und so das Ehebett deines eigenen Vaters entweiht.
- 2. Mose 23:2 - Folge nicht der Mehrheit, wenn sie im Unrecht ist! Musst du vor Gericht aussagen, sollst du nicht der Mehrheit nach dem Mund reden und so ein gerechtes Urteil verhindern.
- Habakuk 1:4 - Dagegen ist das Gesetz machtlos geworden, auf ein gerechtes Urteil hofft man vergeblich. Der Gottlose treibt den Unschuldigen in die Enge, und Recht wird in Unrecht verdreht.
- 2. Könige 1:1 - Nach König Ahabs Tod lehnten sich die Moabiter gegen die Herrschaft der Israeliten auf.
- 2. Könige 1:2 - Eines Tages stürzte Ahasja, der neue König, vom oberen Stockwerk seines Palasts in Samaria und verletzte sich schwer. Er schickte einige Diener in die Philisterstadt Ekron und trug ihnen auf: »Geht und fragt Baal-Sebub , den Gott von Ekron, ob ich wieder gesund werde!«
- 2. Könige 1:3 - Da befahl der Engel des Herrn dem Propheten Elia aus Tischbe: »Elia, geh den Boten entgegen, die der König von Samaria in das Philisterland geschickt hat, und frag sie: ›Warum reist ihr ins Ausland und wollt Baal-Sebub, den Gott der Stadt Ekron, um Rat fragen? Gibt es denn in Israel keinen Gott?
- 2. Könige 1:4 - Darum hört, was ich, der Herr, dem König sage: Du wirst nicht mehr von deinem Krankenbett aufstehen, sondern bald sterben!‹« Elia führte seinen Auftrag sofort aus,
- 2. Könige 1:5 - und die Boten kehrten daraufhin nach Samaria zurück. »Warum seid ihr schon wieder da?«, fragte der König sie erstaunt.
- 2. Könige 1:6 - Sie erwiderten: »Ein Mann kam uns entgegen und schickte uns zu dir zurück. Wir sollen dir Folgendes ausrichten: ›Der Herr lässt dich fragen: Warum schickst du Boten ins Ausland, die Baal-Sebub, den Gott der Stadt Ekron, um Rat fragen sollen? Gibt es denn in Israel keinen Gott? Weil du das getan hast, wirst du nicht mehr von deinem Krankenbett aufstehen, sondern bald sterben!‹«
- 2. Könige 1:7 - Ahasja fragte: »Wie sah der Mann aus, der euch in den Weg trat und das sagte?«
- 2. Könige 1:8 - »Er trug einen Mantel aus Fell und einen Ledergürtel«, antworteten sie. Da rief der König: »Das kann nur Elia aus Tischbe gewesen sein!«
- 2. Könige 1:9 - Sofort schickte er einen Truppenführer mit fünfzig Mann hinter Elia her. Sie fanden ihn auf dem Gipfel eines Berges. Der Truppenführer ging zu ihm hinauf und befahl: »Bote Gottes, du sollst sofort mit uns kommen – auf Anordnung des Königs!«
- 2. Könige 1:10 - Doch Elia entgegnete: »Wenn ich tatsächlich ein Bote Gottes bin, dann soll Feuer vom Himmel fallen und dich samt deinen fünfzig Männern verzehren!« Da fiel Feuer vom Himmel und verbrannte sie alle.
- 2. Könige 1:11 - Der König schickte einen anderen Truppenführer mit fünfzig Mann, um Elia zu holen. Er rief dem Propheten zu: »Bote Gottes, du sollst sofort herunterkommen! Der König befiehlt es!«
- 2. Könige 1:12 - Und wieder rief Elia: »Wenn ich wirklich ein Bote Gottes bin, dann soll Feuer vom Himmel fallen und dich samt deinen fünfzig Männern verzehren!« Da ließ Gott Feuer vom Himmel fallen, und alle verbrannten.
- 2. Könige 1:13 - Zum dritten Mal schickte der König einen Truppenführer mit seinen fünfzig Mann zu Elia. Aber dieser stieg zu Elia hinauf, warf sich vor ihm zu Boden und flehte ihn an: »Bote Gottes, bitte lass mich und meine fünfzig Männer am Leben!
- 2. Könige 1:14 - Ich weiß, dass Feuer vom Himmel fiel und die beiden anderen samt ihren Soldaten verbrannt hat. Aber bitte, verschone wenigstens uns!«
- 2. Könige 1:15 - Da sagte der Engel des Herrn zu Elia: »Geh mit ihm hinunter! Du brauchst keine Angst vor ihm zu haben.« Elia stand auf, ging mit dem Truppenführer zu König Ahasja
- 2. Könige 1:16 - und hielt ihm vor: »Hör, was der Herr dir sagen lässt: ›Du hast Boten nach Ekron gesandt, die Baal-Sebub, den Gott dieser Stadt, um Rat fragen sollten – als ob es in Israel keinen Gott gäbe, den man fragen kann! Weil du das getan hast, wirst du nicht mehr von deinem Krankenbett aufstehen, sondern bald sterben.‹«
- 2. Könige 1:17 - Was Elia im Auftrag des Herrn vorausgesagt hatte, traf ein: Ahasja starb. Weil er selbst keinen Sohn hatte, wurde sein Bruder Joram sein Nachfolger. Dies geschah im 2. Regierungsjahr König Jorams von Juda, des Sohnes von Joschafat.
- 2. Könige 1:18 - Alles Weitere über Ahasjas Leben steht in der Chronik der Könige von Israel.
- 5. Mose 16:19 - Bei euch soll es gerecht zugehen, und niemand soll in einem Prozess bevorzugt werden. Nehmt auch keine Bestechungsgeschenke an. Denn solche Geschenke machen selbst weise Menschen blind und verleiten dazu, das Recht zu beugen.
- 1. Könige 10:1 - Die Königin von Saba hatte schon viel von Salomos Ruhm und seiner Liebe zum Herrn gehört. Deshalb beschloss sie, diesen König zu besuchen und sich mit schwierigen Rätseln selbst von seiner Weisheit zu überzeugen.
- Psalm 56:5 - Ich lobe Gott für das, was er versprochen hat; ihm vertraue ich und fürchte mich nicht. Was kann ein Mensch mir schon antun?
- 1. Petrus 1:1 - Diesen Brief schreibt Petrus, ein Apostel von Jesus Christus, an alle Menschen, die Gott auserwählt hat und die als Fremde überall in Pontus, Galatien, Kappadozien, Asia und Bithynien mitten unter Menschen leben, die nicht an Christus glauben.
- Judas 1:4 - Denn bei euch haben sich einige Leute eingeschlichen, über die Gott schon längst sein Urteil gefällt hat. Sie wollen von Gott nichts wissen und missbrauchen seine Gnade als Freibrief für ihr ausschweifendes Leben; ja, sie verraten damit Jesus Christus, der doch allein unser Herr und Herrscher ist.
- Matthäus 22:29 - Jesus antwortete: »Ihr irrt euch, denn ihr kennt weder die Heilige Schrift noch die Macht Gottes.
- 1. Thessalonicher 4:1 - Um eins möchten wir euch noch bitten, liebe Brüder und Schwestern. Wir haben euch bereits gelehrt, wie ihr leben sollt, damit Gott Freude an euch hat. Wir wissen auch, dass ihr euch danach richtet. Doch nun bitten wir euch eindringlich im Namen unseres Herrn Jesus: Gebt euch mit dem Erreichten nicht zufrieden, sondern macht noch mehr Fortschritte!
- 1. Thessalonicher 4:2 - Ihr kennt ja die Anweisungen, die wir euch in seinem Auftrag gegeben haben.
- 1. Thessalonicher 4:3 - Gott will, dass ihr ganz und gar ihm gehört. Hütet euch deshalb vor einem sexuell unmoralischen Leben.
- 1. Thessalonicher 4:4 - Jeder von euch soll lernen, seinen Körper unter Kontrolle zu haben, so wie es Gott gefällt und in den Augen der Menschen anständig ist.
- 1. Thessalonicher 4:5 - Ungezügelte Leidenschaft ist ein Kennzeichen der Menschen, die Gott nicht kennen.
- 1. Petrus 2:8 - Und es gilt auch: »Er ist ein Stein, über den die Menschen stolpern werden, ein Fels, über den man stürzen wird.« An ihm stoßen sich alle, die nicht auf Gottes Botschaft hören wollen. So hat Gott es für sie bestimmt.
- Philipper 3:19 - Ihr Weg führt unausweichlich ins Verderben. Im Grunde leben sie nur für ihre Triebe und Begierden, und statt sich dafür zu schämen, sind sie auch noch stolz darauf. Sie denken an nichts anderes als an das Leben auf dieser Erde.
- 2. Timotheus 3:5 - Nach außen tun sie zwar fromm, aber von der Kraft des wirklichen Glaubens wissen sie nichts. Hüte dich vor solchen Menschen!
- 2. Timotheus 3:6 - Einige von ihnen legen es darauf an, von den Leuten ins Haus gelassen zu werden, und versuchen dort vor allem gewisse Frauen auf ihre Seite zu ziehen. Diese Frauen sind mit Sünden beladen und werden von allen möglichen Leidenschaften getrieben,
- 2. Timotheus 3:7 - sie wollen jederzeit etwas Neues hören, sind aber unfähig, die Wahrheit zu erkennen.
- 1. Korinther 15:1 - Liebe Brüder und Schwestern! Ich möchte euch an die rettende Botschaft erinnern, die ich euch verkündet habe. Ihr habt sie angenommen und darauf euer Leben gegründet.
- 1. Korinther 15:2 - Durch diese Botschaft werdet ihr gerettet, vorausgesetzt, ihr bewahrt sie genau so, wie ich sie euch überliefert habe. Sonst glaubt ihr vergeblich und erreicht das Ziel nicht.
- 1. Korinther 15:3 - Zuerst habe ich euch weitergegeben, was ich selbst empfangen habe: Christus ist für unsere Sünden gestorben. Das ist das Wichtigste, und so steht es schon in der Heiligen Schrift.
- 1. Korinther 15:4 - Er wurde begraben und am dritten Tag vom Tod auferweckt, wie es in der Heiligen Schrift vorausgesagt ist.
- 1. Korinther 15:5 - Er hat sich zuerst Petrus gezeigt und später allen aus dem engsten Kreis der Jünger.
- 1. Korinther 15:6 - Dann haben ihn mehr als fünfhundert Brüder und Schwestern zur gleichen Zeit gesehen, von denen die meisten heute noch leben; einige sind inzwischen gestorben.
- 1. Korinther 15:7 - Später ist er Jakobus und schließlich allen Aposteln erschienen.
- 1. Korinther 15:8 - Zuletzt hat er sich auch mir gezeigt, der ich es am wenigsten verdient hatte .
- 1. Korinther 15:9 - Ich bin der unbedeutendste unter den Aposteln und eigentlich nicht wert, Apostel genannt zu werden; denn ich habe die Gemeinde Gottes verfolgt.
- 1. Korinther 15:10 - Alles, was ich jetzt bin, bin ich allein durch Gottes Gnade. Und seine Gnade hat er mir nicht vergeblich geschenkt. Ich habe mich mehr als alle anderen Apostel eingesetzt, aber was ich erreicht habe, war nicht meine eigene Leistung, sondern Gott selbst hat das alles in seiner Gnade bewirkt.
- 1. Korinther 15:11 - Doch ganz gleich ob die anderen Apostel oder ich: Wir alle haben diese eine rettende Botschaft verkündet, und durch sie habt ihr zum Glauben gefunden.
- 1. Korinther 15:12 - Wir verkünden alle übereinstimmend, dass Gott Christus von den Toten auferweckt hat. Wie können da einige von euch behaupten: »Eine Auferstehung der Toten gibt es nicht!«?
- 1. Korinther 15:13 - Wenn es keine Auferstehung der Toten gibt, dann kann ja auch Christus nicht auferstanden sein.
- 1. Korinther 15:14 - Wäre aber Christus nicht auferstanden, so hätte unsere ganze Predigt keinen Sinn, und euer Glaube hätte keine Grundlage.
- 1. Korinther 15:15 - Mit Recht könnte man uns dann vorwerfen, wir seien Lügner und keine Zeugen Gottes. Denn wir behaupten doch: Gott hat Christus auferweckt. Das kann ja gar nicht stimmen, wenn die Toten nicht auferstehen!
- 1. Korinther 15:16 - Wie schon gesagt, wenn die Toten nicht auferweckt werden, dann ist auch Christus nicht auferstanden.
- 1. Korinther 15:17 - Wenn aber Christus nicht von den Toten auferweckt wurde, ist euer Glaube nichts als Selbstbetrug, und ihr seid auch von eurer Schuld nicht frei.
- 1. Korinther 15:18 - Ebenso wären auch alle verloren, die im Glauben an Christus gestorben sind.
- 1. Korinther 15:19 - Wenn der Glaube an Christus uns nur für dieses Leben Hoffnung gibt, sind wir die bedauernswertesten unter allen Menschen.
- 1. Korinther 15:20 - Tatsächlich aber ist Christus als Erster von den Toten auferstanden. So können wir sicher sein, dass auch die übrigen Toten auferweckt werden.
- 1. Korinther 15:21 - Der Tod ist durch die Schuld eines einzigen Menschen in die Welt gekommen. Ebenso kommt auch durch einen Einzigen die Auferstehung.
- 1. Korinther 15:22 - Wir alle müssen sterben, weil wir Nachkommen von Adam sind. Ebenso werden wir alle zu neuem Leben auferweckt, weil wir mit Christus verbunden sind.
- 1. Korinther 15:23 - Die Auferstehung geht in einer bestimmten Reihenfolge vor sich: Als Erster ist Christus auferstanden. Wenn er kommt, werden alle auferstehen, die zu ihm gehören.
- 1. Korinther 15:24 - Danach kommt das Ende: Christus wird alles vernichten, was Gewalt und Macht für sich beansprucht, und wird Gott, seinem Vater, die Herrschaft über diese Welt übergeben.
- 1. Korinther 15:25 - Nach Gottes Plan wird Christus so lange herrschen, bis er alle Feinde unterworfen hat.
- 1. Korinther 15:26 - Als letzten Feind vernichtet er den Tod,
- 1. Korinther 15:27 - denn es heißt in der Heiligen Schrift: »Alles hat Gott ihm zu Füßen gelegt.« Wenn nun Christus der Herr über alles ist, dann bedeutet dies natürlich nicht, dass er auch Herr über Gott ist, der ihm ja alle Macht übertragen hat.
- 1. Korinther 15:28 - Wenn aber Christus zuletzt alles unterworfen ist, dann wird er als der Sohn Gottes sich seinem Vater unterordnen, der ihm diesen Sieg geschenkt hat. So wird Gott der Herr sein – über alle und in allem.
- 1. Korinther 15:29 - Bei euch haben sich einige stellvertretend für Menschen taufen lassen, die schon gestorben sind. Welchen Sinn hätte das, wenn die Toten gar nicht auferstehen?
- 1. Korinther 15:30 - Und warum begeben wir uns immer wieder in Gefahr, wenn wir Gottes Botschaft weitergeben?
- 1. Korinther 15:31 - Tag für Tag riskiere ich mein Leben. Das stimmt so gewiss, wie ich vor Jesus Christus, unserem Herrn, stolz auf euch sein kann.
- 1. Korinther 15:32 - Hätte ich mich wohl in Ephesus in Lebensgefahr begeben, wenn ich nicht an die Auferstehung glauben würde? Wenn die Toten nicht auferstehen, dann haben alle recht, die sagen: »Lasst uns essen und trinken, denn morgen sind wir tot!«
- 1. Korinther 15:33 - Lasst euch durch solche Sprüche nicht täuschen! Denn: »Schlechter Umgang verdirbt gute Sitten.«
- 1. Korinther 15:34 - Kommt endlich zur Besinnung und sündigt nicht länger! Zu eurer Schande muss ich feststellen, dass einige von euch Gott im Grunde gar nicht kennen.
- 1. Korinther 15:35 - Vielleicht werdet ihr jetzt fragen: »Wie werden die Toten denn auferstehen? Was für einen Körper werden sie haben?«
- 1. Korinther 15:36 - Versteht doch: Jedes Samenkorn, das gesät wird, muss vergehen, ehe neues Leben daraus wächst.
- 1. Korinther 15:37 - Und was wir säen, ist ja nicht schon die fertige Pflanze, sondern es sind nur Körner, sei es Weizen oder anderes Saatgut.
- 1. Korinther 15:38 - Aus jedem Samenkorn lässt Gott eine Pflanze wachsen, die so aussieht, wie er es gewollt hat, und diese Pflanzenarten sind alle ganz verschieden.
- 1. Korinther 15:39 - Unterscheiden sich nicht auch alle Lebewesen in ihrem Aussehen? Menschen sehen anders aus als Tiere, Vögel anders als Fische.
- 1. Korinther 15:40 - Die Sterne am Himmel sind ganz anders beschaffen als die Geschöpfe auf der Erde; doch jeder Stern und jedes Lebewesen ist auf seine Weise schön.
- 1. Korinther 15:41 - Die Sonne hat ihren eigenen Glanz, anders als das Leuchten des Mondes oder das Glitzern der Sterne. Selbst die Sterne unterscheiden sich in ihrer Helligkeit voneinander.
- 1. Korinther 15:42 - Genauso könnt ihr euch die Auferstehung der Toten vorstellen. Unser irdischer Körper ist wie ein Samenkorn, das einmal vergeht. Wenn er aber auferstehen wird, ist er unvergänglich.
- 1. Korinther 15:43 - Unser Körper ist jetzt noch unansehnlich und schwach; wenn er aber aufersteht, ist er herrlich und voller Kraft.
- 1. Korinther 15:44 - Begraben wird unser irdischer Körper; aber auferstehen werden wir mit einem Körper, der von unvergänglichem Leben erfüllt ist. Denn wie es einen sterblichen Körper gibt, so gibt es auch einen unsterblichen.
- 1. Korinther 15:45 - In der Heiligen Schrift heißt es ja von Adam, dem ersten Menschen, dass er »ein lebendiges Wesen« wurde. Er trug jedoch nur irdisches Leben in sich. Aber Christus, der letzte Adam, war erfüllt vom Geist Gottes, der unvergängliches Leben schenkt.
- 1. Korinther 15:46 - Zuerst kommt der irdische Körper, und dann erst der unvergängliche – nicht umgekehrt.
- 1. Korinther 15:47 - Adam, den ersten Menschen, erschuf Gott aus Staub von der Erde; aber der neue Mensch, Christus, kommt vom Himmel.
- 1. Korinther 15:48 - So wie Adam sind Menschen, die nicht zu Christus gehören; sie tragen bloß irdisches Leben in sich. Menschen, die zu Christus, dem himmlischen Adam, gehören, tragen auch sein himmlisches Leben in sich.
- 1. Korinther 15:49 - Als Nachkommen Adams sind wir ihm ähnlich geschaffen. Aber eines Tages werden wir dann wie Christus einen himmlischen Leib haben.
- 1. Korinther 15:50 - Eins steht fest, liebe Brüder und Schwestern: Menschen aus Fleisch und Blut können nicht in Gottes Reich kommen. Nichts Vergängliches wird in Gottes unvergänglichem Reich Platz haben.
- 1. Korinther 15:51 - Ich möchte euch aber ein Geheimnis anvertrauen: Wir werden nicht alle sterben, aber Gott wird uns alle verwandeln.
- 1. Korinther 15:52 - Das wird ganz plötzlich geschehen, von einem Augenblick zum anderen, wenn die Posaune das Ende ankündigt. Auf ihr Zeichen hin werden die Toten auferweckt und bekommen einen unvergänglichen Körper, und auch wir Lebenden werden verwandelt.
- 1. Korinther 15:53 - Denn das Vergängliche muss mit Unvergänglichkeit und das Sterbliche mit Unsterblichkeit überkleidet werden.
- 1. Korinther 15:54 - Wenn aber dieser vergängliche und sterbliche Körper unvergänglich und unsterblich geworden ist, dann erfüllt sich, was die Heilige Schrift vorausgesagt hat: »Das Leben hat den Tod überwunden!
- 1. Korinther 15:55 - Tod, wo ist dein Sieg? Tod, wo bleibt nun deine Macht ?«
- 1. Korinther 15:56 - Die Sünde ist wie ein Stachel, der tödliches Gift in sich trägt. Durch sie hat der Tod seine Macht, und die Sünde hat ihre Kraft durch das Gesetz.
- 1. Korinther 15:57 - Aber Dank sei Gott! Er schenkt uns den Sieg durch Jesus Christus, unseren Herrn!
- 1. Korinther 15:58 - Bleibt daher fest und unerschütterlich in eurem Glauben, meine lieben Brüder und Schwestern! Setzt euch mit aller Kraft für den Herrn ein, denn ihr wisst: Nichts ist vergeblich, was ihr für ihn tut.
- Jeremia 23:36 - Aber bezeichnet meine Botschaft nicht mehr als Last! Denn wer dies tut, der bürdet sich selbst damit eine Last auf, weil er die Botschaft des Herrn verfälscht, die Worte des lebendigen und allmächtigen Gottes!
- Hebräer 5:11 - Darüber hätten wir euch noch sehr viel mehr zu sagen. Aber weil ihr so wenig hinhört, ist es schwer, euch etwas zu erklären.
- Jakobus 1:8 - In allem, was er tut, ist er unbeständig und hin- und hergerissen.
- Römer 8:1 - Wer nun mit Jesus Christus verbunden ist, wird von Gott nicht mehr verurteilt.
- Römer 8:2 - Denn für ihn gilt nicht länger das Gesetz der Sünde und des Todes. Es ist durch ein neues Gesetz aufgehoben, nämlich durch das Gesetz des Geistes Gottes, der durch Jesus Christus das Leben bringt.
- Römer 8:3 - Wie ist es dazu gekommen? Das Gesetz konnte uns nicht helfen, so zu leben, wie es Gott gefällt. Es erwies sich als machtlos gegenüber unserer sündigen Natur. Deshalb sandte Gott seinen Sohn zu uns. Er wurde Mensch und war wie wir der Macht der Sünde ausgesetzt. An unserer Stelle nahm er Gottes Urteil über die Sünde auf sich und entmachtete sie dadurch.
- Römer 8:4 - So kann sich in unserem Leben der Wille Gottes erfüllen, wie es das Gesetz schon immer verlangt hat; denn jetzt bestimmt Gottes Geist und nicht mehr die sündige menschliche Natur unser Leben.
- Römer 8:5 - Wer von seiner sündigen Natur bestimmt ist, der folgt seinen selbstsüchtigen Wünschen. Wenn aber Gottes Geist uns leitet, richten wir uns nach seinem Willen aus.
- Römer 8:6 - Wozu uns die alte, sündige Natur treibt, das bringt den Tod. Folgen wir aber dem, was Gottes Geist will, so bringt das Frieden und Leben.
- Römer 8:7 - Wenn wir uns von unserer sündigen Natur bestimmen lassen, leben wir in Auflehnung gegenüber Gott. Denn die alte Natur ist nicht bereit, sich Gottes Gesetz unterzuordnen. Ja, sie kann das gar nicht.
- Römer 8:8 - Deshalb kann Gott an solchen Menschen kein Gefallen finden.
- Römer 8:9 - Nun aber seid ihr nicht länger eurem selbstsüchtigen Wesen ausgeliefert, denn Gottes Geist bestimmt euer Leben – schließlich wohnt er ja in euch! Seid euch darüber im Klaren: Wer den Geist von Jesus Christus nicht hat, der gehört auch nicht zu ihm.
- Römer 8:10 - Wenn Christus in euch lebt, dann ist zwar euer Körper wegen der Sünde noch dem Tod ausgeliefert . Doch Gottes Geist schenkt euch ein neues Leben, weil Gott euch angenommen hat.
- Römer 8:11 - Ist der Geist Gottes in euch, so wird Gott, der Jesus Christus von den Toten auferweckt hat, auch euren vergänglichen Körper lebendig machen; sein Geist wohnt ja in euch.
- Römer 8:12 - Darum, liebe Brüder und Schwestern, sind wir nicht mehr unserer alten menschlichen Natur verpflichtet und müssen nicht länger ihren Wünschen und ihrem Verlangen folgen.
- Römer 8:13 - Denn wer ihr folgt, muss sterben. Wenn ihr aber mit der Kraft des Geistes euer selbstsüchtiges Verhalten tötet, werdet ihr leben.
- Römer 8:14 - Alle, die sich von Gottes Geist regieren lassen, sind Kinder Gottes.
- Römer 8:15 - Denn der Geist Gottes, den ihr empfangen habt, führt euch nicht in eine neue Sklaverei, in der ihr wieder Angst haben müsstet. Er hat euch vielmehr zu Gottes Söhnen und Töchtern gemacht. Jetzt können wir zu Gott kommen und zu ihm sagen: »Abba , lieber Vater!«
- Römer 8:16 - Gottes Geist selbst gibt uns die innere Gewissheit, dass wir Gottes Kinder sind.
- Römer 8:17 - Als seine Kinder aber sind wir – gemeinsam mit Christus – auch seine Erben. Und leiden wir jetzt mit Christus, werden wir einmal auch seine Herrlichkeit mit ihm teilen.
- Römer 8:18 - Ich bin ganz sicher, dass alles, was wir in dieser Welt erleiden, nichts ist verglichen mit der Herrlichkeit, die Gott uns einmal schenken wird.
- Römer 8:19 - Darum wartet die ganze Schöpfung sehnsüchtig und voller Hoffnung auf den Tag, an dem Gott seine Kinder in diese Herrlichkeit aufnimmt.
- Römer 8:20 - Ohne eigenes Verschulden sind alle Geschöpfe der Vergänglichkeit ausgeliefert, weil Gott es so bestimmt hat. Aber er hat ihnen die Hoffnung gegeben,
- Römer 8:21 - dass sie zusammen mit den Kindern Gottes einmal von Tod und Vergänglichkeit erlöst und zu einem neuen, herrlichen Leben befreit werden.
- Römer 8:22 - Wir wissen ja, dass die gesamte Schöpfung jetzt noch leidet und stöhnt wie eine Frau in den Geburtswehen.
- Römer 8:23 - Aber auch wir selbst, denen Gott bereits jetzt seinen Geist als Anfang des neuen Lebens gegeben hat, seufzen in unserem Innern. Denn wir warten voller Sehnsucht darauf, dass Gott uns als seine Kinder zu sich nimmt und auch unseren Körper von aller Vergänglichkeit befreit.
- Römer 8:24 - Darauf können wir zunächst nur hoffen und warten, obwohl wir schon gerettet sind. Hoffen aber bedeutet: noch nicht haben. Denn was einer schon hat und sieht, darauf braucht er nicht mehr zu hoffen.
- Römer 8:25 - Hoffen wir aber auf etwas, das wir noch nicht sehen können, dann warten wir zuversichtlich darauf, dass es sich erfüllt.
- Römer 8:26 - Dabei hilft uns der Geist Gottes in all unseren Schwächen und Nöten. Wissen wir doch nicht einmal, wie wir beten sollen, damit es Gott gefällt! Deshalb tritt Gottes Geist für uns ein, er bittet für uns mit einem Seufzen, wie es sich nicht in Worte fassen lässt.
- Römer 8:27 - Und Gott, der unsere Herzen durch und durch kennt, weiß, was der Geist für uns betet. Denn im Gebet vertritt der Geist die Menschen, die zu Gott gehören, so wie Gott es möchte.
- Römer 8:28 - Das eine aber wissen wir: Wer Gott liebt, dem dient alles, was geschieht, zum Guten. Dies gilt für alle, die Gott nach seinem Plan und Willen zum neuen Leben erwählt hat.
- Römer 8:29 - Wen Gott nämlich auserwählt hat, der ist nach seinem Willen auch dazu bestimmt, seinem Sohn ähnlich zu werden, damit dieser der Erste ist unter vielen Brüdern und Schwestern.
- Römer 8:30 - Und wen Gott dafür bestimmt hat, den hat er auch in seine Gemeinschaft berufen; wen er aber berufen hat, den hat er auch von seiner Schuld befreit. Und wen er von seiner Schuld befreit hat, der hat schon im Glauben Anteil an seiner Herrlichkeit.
- Römer 8:31 - Was kann man dazu noch sagen? Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?
- Römer 8:32 - Gott hat sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle dem Tod ausgeliefert. Sollte er uns da noch etwas vorenthalten?
- Römer 8:33 - Wer könnte es wagen, die von Gott Auserwählten anzuklagen? Niemand, denn Gott selbst spricht sie von aller Schuld frei.
- Römer 8:34 - Wer wollte es wagen, sie zu verurteilen? Keiner, denn Jesus Christus ist für sie gestorben, ja, mehr noch: Er ist vom Tod auferweckt worden und hat seinen Platz an Gottes rechter Seite eingenommen. Dort tritt er jetzt vor Gott für uns ein.
- Römer 8:35 - Was also könnte uns von Christus und seiner Liebe trennen? Leiden und Angst vielleicht? Verfolgung? Hunger? Armut? Gefahr oder gewaltsamer Tod?
- Römer 8:36 - Man geht wirklich mit uns um, wie es schon in der Heiligen Schrift beschrieben wird: »Weil wir zu dir, Herr, gehören, werden wir überall verfolgt und getötet – wie Schafe werden wir geschlachtet!«
- Römer 8:37 - Aber dennoch: Mitten im Leid triumphieren wir über all dies durch Christus, der uns so geliebt hat.
- Römer 8:38 - Denn ich bin ganz sicher: Weder Tod noch Leben, weder Engel noch Dämonen , weder Gegenwärtiges noch Zukünftiges noch irgendwelche Gewalten,
- Römer 8:39 - weder Hohes noch Tiefes oder sonst irgendetwas auf der Welt können uns von der Liebe Gottes trennen, die er uns in Jesus Christus, unserem Herrn, schenkt.
- 2. Petrus 2:14 - Ständig machen sie Frauen, die zum Seitensprung bereit sind, schöne Augen. Unersättlich geben sie sich der Sünde hin. Sie verführen alle, die leicht zu beeinflussen sind. Habgier hat alles andere aus ihrem Herzen verdrängt. Gottes Fluch wird sie treffen.
- Matthäus 15:6 - Dann hätte man Gottes Gebot schon erfüllt und bräuchte nicht weiter für seine Eltern zu sorgen. Doch indem ihr solche Vorschriften aufstellt, setzt ihr das Gebot Gottes außer Kraft!